Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

TV/Video

Hisense stellt 2025er TV-Portfolio vor

Hisense präsentiert seine 2025er Mini LED- und QLED TV-Serien und setzt neue Maßstäbe für...

Hisense präsentiert neue U7Q PRO Serie

Hisense setzt im 2025er TV-Line Up das erste Highlight und präsentiert die neue Generation der...

Samsung erweitert den Samsung Art Store

Samsung ist seit 2024 offizieller Display-Partner der Art Basel und erweitert nun die...

Samsung bringt neues TV- und Audio-Line-up mit...

Samsung präsentiert sein TV- und Audio-Portfolio, das smart und individualisierbar ist. Mit...

LG festigt Marktführerschaft im OLED-Segment

LG Electronics hat 2024 mit einem Marktanteil von 52,4 Prozent seine führende Position im...

LG präsentiert 2025er QNED TV-Portfolio

Das Line-up der QNED und QNED evo 2025 TV-Serien von LG bietet unter anderem ein (fast) kabelloses...

Erster transparenter 4K OLED-TV von LG feiert...

Der 77 Zoll LG SIGNATURE OLED T ist der weltweit erste transparente 4K OLED TV mit kabelloser...

Samsung zeigt Lösungen für ein sicheres Smart...

Smarte Geräte erleichtern uns zunehmend den Alltag. Für viele PC-, Notebook-, Smartphone- und...

Samsung präsentiert seine neuen Soundbars für 2025

Auf der CES 2025 enthüllte Samsung seine neuen Spitzen-Soundbars HW-Q995F und HW-QS710F. Die...

Zu Hause zwei

Handlicher Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit

Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...

BM 51 easyClip von Beurer erleichtert die Blutdruckmessung

Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...

Mixer 3x Bluicer Pro von Sage bringt mehr Geschmack und Vielfalt

Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...

Frische Luft im Kinderzimmer mit dem Philips Luftreiniger 800

Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...

Smokeless BBQ Grill von George Foreman

Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....

Nachhaltig sauber mit dem VX8.2 ÖKO von AEG

Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...

Schmerzfrei ohne Medikamente dank Beurer TENS-Manschetten

Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...

Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht reinigen ab 20 Grad

Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...

Geschirrspülerserie Miele G5000 im Einstiegssegment

Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...

Neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz

Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...

Beurer BarbersCorner für professionelles Bartstyling

Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...

Oral-B Aufsteckbürsten mit Verschleißanzeige

Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...

Unterwegs mobil Spielen wie zu Hause auf der Spielekonsole. Das ROG Phone II von ASUS Republic of Gamers (ROG) machts möglich.

Zwei Eigenschaften zeichnen eine Spielkonsole aus. Sie muss schnell sein und über eine gute Grafikwiedergabe verfügen. Wenn man diese dann auch noch einfach mitnehmen kann, ist die Sache im Grunde perfekt.

Ultimative Spielemaschine

Delta E einfach erklärtGenau das könnten sich die Entwickler des neuen „ROG Phone II“ gedacht haben. Basis ist der Qualcomm "Snapdragon 855 Plus"-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 2.96 GHz. Für eine optimale Grafik sorgt die Qualcomm „Adreno 640 GPU (Graphic Processing Unit)“. Das Gaming-Smartphone verfügt über das weltweit erste „AMOLED 10-Bit HDR“-Display mit 6,59-Zoll, einer Bildwiederholfrequenz von 120Hz, einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde. Als erstes Display seiner Art erreicht es eine Farbgenauigkeit von „Delta-E <1“ für ein wirklich außergewöhnliches visuelles Erlebnis.

Leistung ohne Kompromisse

Das ROG Phone II ist das weltweit erste Gaming-Smartphone mit der neuen Mobile Platform „Snapdragon 855+“ mit Qualcomm „Kryo 485 CPU“ und einer Taktfrequenz von bis zu 2,96 GHz sowie mit bis zu 12 GB RAM.Der spezielle Grafikprozessor „Adreno 640 GPU“ sorgt für einen hohen Datendurchsatz und bringt auch anspruchsvolle Spiele-Szenarien in brillanter Qualität auf das Display.

„Snapdragon 855 Plus“ ist komplett mit Qualcomm „Snapdragon Elite Gaming“ in das Gerät integriert. Die mobile Software-Plattform Qualcomm "Snapdragon 855+" liefert maximale Leistung und Performance für mobile Spiele. Sie bietet verbesserte Grafik, eine Steigerung der CPU-Leistung und stabile 4G- und 5G-Verbindungen.

Qualcomm "Snapdragon Elite Gaming" verwandelt Premium-Mobilgeräte in leistungsstarke Spielautomaten. Die Plattform stellt zahlreiche Hardware- und Softwarefunktionen zur Verfügung, die für Spiele optimiert sind. Diese sorgen für ein flüssigeres Spiel, nahezu verzögerungsfreie Steuerbefehle sowie Sound und Grafiken in Kinoqualität.

Neues Kühlsystem

Um eine dauerhaft maximale Leistung sicherzustellen, verfügt das Kühlsystem „GameCool II“ der zweiten Generation im „ROG Phone II“ über einen neu entwickelten „3D Vapor-Chamber“-Kühlkörper, der die Wärmeableitung aus dem Gerät noch effektiver gestaltet. Bei Bedarf lässt sich die Kühlung des Smartphones weiter verstärken, indem das mitgelieferte Aktivkühlsystem „AeroActive Cooler II“ aufgesteckt wird. Die neu gestalteten Ventilationslamellen des Lüfters verstärken den Luftstrom. Das Aktivkühlsystem passt über das mitgelieferte ROG Phone Aero Case. Trotzdem ist der Kühler mit nur 24dBA sehr leise und beeinträchtigt das Spieleerlebnis nicht.

Kühlsystem mit 3D Vapo Chamber beim Asus ROG Phone II
Quelle: Asus
Der „3D Vapor-Chamber“-Kühlkörper im  ansteckbaren „GameCool II“-Kühlsystem leitete die Wärme effektiv ab
Aktiver Lüfterkühler AeroActive Cooler II im Asus ROG PHone II
Quelle: Asus
Wenn es ganz heiß wird, kommt der ebenfalls ansteckbare „AeroActive Cooler II“ zum Einsatz
Übrigens verfügt das separate Kühlmodul über einen 3,5 mm Audioanschluss und eine USB-C Schnittstelle, sodass man auf keine Schnittstelle verzichten muss.
Anschlüsse am Kühlmodul
Quelle: Asus
Sobald eines der Kühlmodule angeschlossen ist, muss man auf keine Schnittstelle verzichten. Audioanschluss und USB-C Schnittstelle befinden sich unten am Modul
Schnell unterwegs

Das Smartphone verfügt über 4G LTE Cat 18. Die LTE-Kategorie (CAT) legt fest, wie hoch die Übertragungsrate eines 4G-Gerätes theoretisch sein kann. So erreicht das ROG Phone II Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbit/s sowie drahtlose Übertragungsraten von bis zu 4,6 Gbit/s bei WiGig (802.11ad).

Hochauflösende Grafik

Das ROG Phone II zeigt Spiele auf einem neuen Level. Das weltweit erste 120Hz/1ms AMOLED 10 Bit HDR-Display mit 6,59-Zoll stellt flüssiges Spielen gestochen scharf und ohne Wackler sicher. Die weltweit bislang höchste Farbgenauigkeit, mit einem Delta-E Wert von weniger als 1, sorgt dafür, dass Spiele genauso aussehen, wie es der Entwickler beabsichtigt hat. Robustes Corning Gorilla Glas 6 schützt das Display des ROG Phone II.

Asus ROG Phone II mit AMOLED-Display
Quelle: Asus
Das AMOLED-Display des ROG Phone II liefert brillante Bilder bei einer Bildwiederholfrequenz von 120H und einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde
Nonstop Gaming

Der 6000mAh Akku im ROG Phone II sorgt für langen Spielespaß. Die „ROG HyperCharge“-Direktlade-Technologie nutzt ein externes 30W-Ladegerät und ermöglicht kurze Ladezeiten. So ist der Akku in nur 58 Minuten bis zu 66 Prozent aufgeladen. Dank Unterstützung für PD (Power Delivery) -Ladung, bei der der benötigte Ladestrom permanent ermittelt wird, kann das Smartphone mit einem beliebigen USB-Ladegerät vom Typ C (USB-C) aufgeladen werden. Zusätzlich lassen sich so auch andere Geräte bequem über das ROG Phone II aufladen.

Eintauchen in neue Gaming-Welten

Das ROG Phone II verfügt über ein ergonomisches, auf das Spielen im Querformat ausgelegtes Design. Die verbesserte „AirTrigger II“-Technologie bietet hochpräzise, ultraschallbasierte Touch-Controller mit einer Vibrationsverzögerung von nur 20ms. Diese unterstützen sowohl Tipp- als auch Wischbewegungen und vermitteln ein konsolenähnliches Tastengefühl. Die Dual Surround Vibrations-Technologie sorgt für ein kräftiges haptisches 3D-Feedback.

Aktive Air Trigger Technologie im Asus ROG Phone II
Quelle: Asus
Die auf Ultraschall-Technologie basierenden AirTrigger-Sensoren reagieren auf kleinste Berührungen. Sie lassen sich frei mit unterschiedlichsten Aktionen belegen

Dank des seitlich angebrachten USB-Ladeanschlusses C und der 3,5mm-Audio-Buchse lässt sich das ROG Phone II auch bei Marathon Gaming-Sessions aufladen, ohne die Kopfhörer auszustecken oder das Spiel zu unterbrechen. Die beiden Front-Lautsprecher befinden sich oben und unten am Smartphone, um eine perfekte Stereowiedergabe im Landscape-Mode (Querformat) zu gewährleisten. Auch das integrierte Wi-Fi-System mit mehreren Antennen ist auf maximale Leistung beim Gaming im Querformat ausgelegt.

Die Front-Stereolautsprecher sind mit leistungsstarken NXP Smart-Amps ausgerüstet
Quelle: Asus
Die beiden Frontlautsprecher liefern in jeder Lage den perfekten Sound zur Action
Zwei Displays dank TwinView Dock II

Das neue TwinView Dock II bietet ein echtes Dual-Screen Gaming-Erlebnis mit einem 6,59-Zoll AMOLED FHD+ (2340 x 1080) Zusatzbildschirm, der sich hervorragend für Split-Screen-Livestreaming, als zusätzlicher Spielbildschirm oder für Gruppenkommunikation eignet. Der Zusatzbildschirm ist mit einem neuen Turbolüfter-Kühlsystem und einem leistungsstarken 6.000mAh Akku ausgestattet. Zwei physische Schultertasten, Vibrationsmotoren und ein weiteres Lautsprecherpaar sorgen für ein noch intensiveres Spieleerlebnis.

TwinCiew Dock II für das Asus ROG Phone II
Quelle: Asus
Das TwinView Dock II bietet echtes Dual-Screen Gaming-Erlebnis mit einem weiteren 6,59-Zoll AMOLED-Display
Umfangreiches Zubehör

Für das ultimative Spielerlebnis kann das ROG Phone II mit einer vielfältigen Auswahl an Zubehör erweitert werden. Das „ROG WiGig Display Dock Plus“ und das „Mobile Desktop Dock“ aus der letzten Serie werden weiterhin unterstützt. Zudem gibt es ein neues modulares „ROG Kunai Gamepad“, das eine konsolenähnliche Gamepad-Steuerung bietet. Das „ROG Kunai Gamepad“ besteht aus drei Komponenten: dem „ROG Kunai Bumper“, den „ROG Kunai Controllern“ und dem „ROG Kunai Halter“. Die zweiteiligen Kunai-Controller können am Kunai-Halter befestigt werden, um ein eigenständiges Gamepad zu kreieren.

Zubehör für das ROG Phone II
Quelle: Asus
Aus den beiden „ROG Kunai Controllern“ wird mit Hilfe des „ROG Kunai Halter“ ein vollwertiger Controller

Alternativ können die Gamepads mit dem "Kunai Bumper" kombiniert werden, um dem ROG Phone II selbst physische Gamepad-Steuerelemente hinzuzufügen. ROG Phone II unterstützt auch Qualcomm aptX, aptX HD und aptX Adaptive für Audio mit niedriger Latenz und hoher Qualität via Bluetooth-Verbindungen.

Das Asus ROG Phone II mit angedockten Controllern
Quelle: Asus
Werden die Controller mit dem "Kunai Bumper" kombiniert, fügt man dem ROG Phone II physische Gamepad-Steuerelemente hinzu
ROG Phone II Ultimate Edition

Das Gaming-Smartphone wird es auch als ROG Phone II Ultimate Edition mit einer exklusiven Farbgebung und nochmals verbesserten Spezifikationen geben. Die Hardwarespezifikationen der Ultimate Edition wurden auf 1 Terrabyte UFS 3.0 ROM erweitert. Darüber hinaus ist die "Ultimate Edition" mit schnellerem Cat 20 4G LTE ausgestattet und erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s.

Preise und Verfügbarkeit

Das ASUS ROG Phone II ist in der in “Elite” Version mit 512 GB UFS 3.0 ROM zum Preis von 899,- Euro bereits im Handel. Die “Ultimate” Version mit 1 Terrabyte UFS 3.0 ROM wird ab dem 4. Quartal für 1.199,- Euro erhältlich sein.

Aktuell ist das ROG Phone II bei Yourfone, 1&1 sowie im Asus-e-Shop erhältlich.

www.asus.com/de/Phone/ROG-Phone/

 

Audio

Grundig Bluetooth Lautsprecher GBT Connect 360

Leistungsstarker Surround Sound zum Mitnehmen: Der kabellose GBT Connect 360 ist das neue...

Loewe klang mr Serie bringt Klangvielfalt in...

Die neuen Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 bringen...

Neue Audio-Produkte von We. by Loewe

Loewe präsentiert seine neue Marke We. by Loewe. Obwohl beide Marken unterschiedliche...

TV-Funkkopfhörer WHP3321BK von Thomson

Thomson stellt mit dem WHP3321BK einen TV-Funkkopfhörer mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern...

Wireless LED Gaming Headset MANDAS von Speedlink

Mit dem neuen kabellosen MANDAS LED Gaming Headset von Speedlink wird jede Gaming-Session zu einem...

True Wireless Kopfhörer JBL Live Pro 2

JBL erweitert seine komplett kabellose Live-Kopfhörerserie um True Adaptive Noise-Cancelling mit...

Neue Vollverstärker und CD-Player von Rotel

Anlässlich seines 60. Firmenjubiläums überarbeitet Rotel einige seiner Produkte und präsentiert...

Dolby Atmos 3.1.2-Soundbar mit Subwoofer von Denon

Denon bringt das Soundbar-System DHT-S517 mit Wireless-Subwoofer für kinoreifen Dolby Atmos...

Marantz interpretiert mit dem MODEL 40n den...

Marantz präsentiert den Vollverstärker MODEL 40n. Das Gerät setzt neue Maßstäbe für Klangqualität...