Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

TV/Video

Hisense stellt 2025er TV-Portfolio vor

Hisense präsentiert seine 2025er Mini LED- und QLED TV-Serien und setzt neue Maßstäbe für...

Hisense präsentiert neue U7Q PRO Serie

Hisense setzt im 2025er TV-Line Up das erste Highlight und präsentiert die neue Generation der...

Samsung erweitert den Samsung Art Store

Samsung ist seit 2024 offizieller Display-Partner der Art Basel und erweitert nun die...

Samsung bringt neues TV- und Audio-Line-up mit...

Samsung präsentiert sein TV- und Audio-Portfolio, das smart und individualisierbar ist. Mit...

LG festigt Marktführerschaft im OLED-Segment

LG Electronics hat 2024 mit einem Marktanteil von 52,4 Prozent seine führende Position im...

LG präsentiert 2025er QNED TV-Portfolio

Das Line-up der QNED und QNED evo 2025 TV-Serien von LG bietet unter anderem ein (fast) kabelloses...

Erster transparenter 4K OLED-TV von LG feiert...

Der 77 Zoll LG SIGNATURE OLED T ist der weltweit erste transparente 4K OLED TV mit kabelloser...

Samsung zeigt Lösungen für ein sicheres Smart...

Smarte Geräte erleichtern uns zunehmend den Alltag. Für viele PC-, Notebook-, Smartphone- und...

Samsung präsentiert seine neuen Soundbars für 2025

Auf der CES 2025 enthüllte Samsung seine neuen Spitzen-Soundbars HW-Q995F und HW-QS710F. Die...

Zu Hause zwei

Handlicher Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit

Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...

BM 51 easyClip von Beurer erleichtert die Blutdruckmessung

Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...

Mixer 3x Bluicer Pro von Sage bringt mehr Geschmack und Vielfalt

Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...

Frische Luft im Kinderzimmer mit dem Philips Luftreiniger 800

Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...

Smokeless BBQ Grill von George Foreman

Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....

Nachhaltig sauber mit dem VX8.2 ÖKO von AEG

Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...

Schmerzfrei ohne Medikamente dank Beurer TENS-Manschetten

Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...

Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht reinigen ab 20 Grad

Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...

Geschirrspülerserie Miele G5000 im Einstiegssegment

Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...

Neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz

Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...

Beurer BarbersCorner für professionelles Bartstyling

Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...

Oral-B Aufsteckbürsten mit Verschleißanzeige

Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...

Auch D-Link bringt ein neues WLAN Mesh System auf den Markt, das für eine lückenlose Abdeckung mit dem neuesten Wi-Fi 6 Standard im ganzen Zuhause sorgen soll. Dabei hat D-Link großes Augenmerk auf eine auch für technisch nicht versierte Anwender einfache Installation sowie Konfiguration gelegt.

 

Die neuen Geräte sind das COVR-X1862 (2er Set) bzw. COVR-X1863 (3er Set) und der Wi-Fi 6 Range Extender DAP-X1860. Mit Ihnen sind anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen von 4K-Streaming über Gaming mit der neuesten Konsolengeneration bis hin zu Videotelefonie ohne Unterbrechungen möglich.

Nur im Set

Die Covr-Access-Points sind ausschließlich als 2er- oder 3er-Set erhältlich, um die bestmögliche WLAN-Versorgung stockwerkübergreifend oder über größere Flächen zu erhalten. Wer eine sehr große Abdeckung benötigt, kann die Mesh-Lösung auf bis zu vier drahtlose Geräte erweitern. Das COVR-X1862 kann durch ein weiteres COVR-X1862 (2er-Set) oder zwei DAP-X1860 Extender erweitert werden. Das COVR-X1863 lässt sich mit einem DAP-X1860 Extender erweitern. Zur schnellen Erhöhung der Reichweite des WLAN-Netzes auf kleineren Flächen ist der DAP-X1860 Extender ausreichend.

dlink-covr-x186x-access-point
Die Covr-Access-Points sind ausschließlich als 2er- oder 3er-Set erhältlich. Sie werden per Steckernetzteil betrieben, verfügen über zwei Ethernet-Ports und eine WPS-Taste. Die Reset-Taste befindet sich an der Unterseite (Quelle: D-Link)

Lückenloses Mesh-Netz

Beide Geräte punkten mit kombinierten Dual-Band-WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s. Die Access Points der beiden Covr-Sets erzeugen jeweils eigene WLAN-Netze und sorgen so für eine nahtlose Mesh-WLAN-Abdeckung von bis zu 420 bzw. 600 Quadratmetern. So steht an jedem Ort des Zuhauses die maximale Bandbreite zur Verfügung. Mit dem DAP-X1860 Extender im praktischen Stecker-Design lässt sich das Netzwerk blitzschnell auf bis zu 185 Quadratmeter erweitern.

dlink-covr-x186x-access-point-funkzelle
Die Covr-Geräte nutzen die Mesh-Technologie. Dabei erzeugt jeder Access Point sein eigenes Netz beziehungsweise baut eine eigene Funkzelle auf (Quelle: D-Link)

Die Covr-Geräte nutzen die Mesh-Technologie. Dabei erzeugt jeder Access Point sein eigenes Netz beziehungsweise baut eine eigene Funkzelle auf. Das machen andere Acceess-Points auch. Das Besondere am Mesh-Netzwerk ist jedoch, das sich die einzelnen Funkzellen einfach gesagt zu einem einzigen, großen WLAN-Netz zusammenfügen.

Auf diese Weise sorgen sie für einen lückenlosen Empfang auf großen Flächen von bis zu 420 beziehungsweise 600 Quadratmetern. Wer sich beispielsweise auf seinem Tablet einen Film schaut und sich durch die verschiedenen Räume bewegt, kann diesen ohne Unterbrechungen weitersehen. Die Verbindung zum Netzwerk bleibt jederzeit zuverlässig bestehen. Dabei muss jedes Endgerät nur einmal mit den entsprechenden Zugangsdaten im Heimnetzwerk angemeldet werden. Danach meldet es sich automatisch innerhalb der Reichweite des Mesh-Netzwerkes an dem Access-Point mit dem stärksten Signal an.

Einfache Erweiterung

Um einen zusätzlichen Covr Access Point in ein bestehendes WLAN-Net zu integrieren, wird dieser per LAN-Kabel an das Hauptgerät des bestehenden Covr-Aufbaus angeschlossen. Dies ist quasi der erste Access-Point, der per Netzwerkabel direkt mit dem Router verbunden ist. Nach dem Einschalten hat sich der neue Access-Point mit dem System synchronisiert und alle notwendigen Daten übernommen. Jetzt kann die LAN-Verbindung zum ersten Access-Point wieder getrennt werden und das Gerät lässt sich und an seinem Bestimmungsort eingesetzen. Die D-Link Wi-Fi App leitet den Konsumenten dabei Schritt für Schritt an. Das Gleiche gilt für den Anschluss eines DAP-X1860 Extender an ein COVR-X1862/-X1863 Set.

Kasten-Kurz-AngemerktWi-Fi 6 WLAN

Die AX1800 Whole Home Mesh Wi-Fi 6 Systeme sind mit der neuesten Wi-Fi 6 Technologie ausgestattet und sorgen für kombinierte Dual-Band-WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s. Jeder Access Point erzeugt dabei sein eigenes exklusives Netz. So bieten sie eine nahtlose Konnektivität auch in Haushalten mit hoher Gerätedichte. Funklöcher gehören damit der Vergangenheit an. Das Set ist wahlweise mit zwei oder drei Access Points erhältlich und gewährleistet eine WLAN-Abdeckung von bis zu 420 bzw. 600 Quadratmetern.

Hohe Datenraten, intelligente Zuteilung

Ein 5 GHz-Modul mit Transferraten von bis zu 1.200 Mbit/s sowie ein 2,4 GHz-Modul mit bis zu 574 Mbit/s sorgen für einen Datendurchsatz von 1.800 Mbit/s. Mithilfe der Multi-User-MIMO-Technik (MU-MIMO) wird jedem Endgerät pro Access Point immer die maximal verfügbare Bandbreite zugeteilt. OFDMA- und BSS-Coloring-Technologien sorgen zudem für eine möglichst effiziente Nutzung der verfügbaren Netzwerkkapazitäten. Darüber hinaus nutzen beide Systeme die Smart-Roaming-Technologie, die kontinuierlich die WLAN-Signalstärke im gesamten Netzwerk scannt und Geräte automatisch mit dem Covr-Point mit dem stärksten Signal verbindet. Für noch schnelleres Internet sorgt ein Gigabit-Ethernet-Port in jedem Access Point, mit dem sich Geräte wie Spielekonsolen oder Smart-TVs auch per Kabel mit dem Netzwerk verbinden lassen. Die neueste WPA3-Verschlüsselungstechnologie gewährleistet eine hohe Sicherheit.

Schnelle Erweiterung mit dem AX 1800

Eine Erweiterung des WLAN-Netzes ist auch mit dem neuen AX1800 Mesh Wi Fi 6 Range Extender DAP X1860 möglich. Der Extender erreicht bei der Datenübertragung bis zu 1,8 Gbit/s. Er eignet sich daher besonders für denjenigen, die über einen Wi-Fi 6 Router verfügt, das WLAN aber nicht in einen bestimmten Raum reicht, da dieser zum Beispiel zu weit weg vom Router ist. Der Range Extender im praktischen Stecker-Design ist in solchen Fällen eine schnelle und kostengünstige Lösung, um die Wi-Fi-6-Abdeckung auf bis zu 185 Quadratmeter zu erweitern.

dlink-dap-x1860-range-extender
Der Range Extender im praktischen Stecker-Design ist für die Erweiterung der Reichweite in kleineren Umgebungen bis zu 185 Quadratmeter gedacht (Quelle: D-Link)

Dualband mit 1.200 plus 574 Mbit/s, 1.024 Quadraturamplitudenmodulation und OFDMA sowie MU-MIMO sorgen für eine effiziente Nutzung der vorhandenen Bandbreite und für hohe Geschwindigkeiten. Das gilt auch, wenn mehrere Geräte gleichzeitig im WLAN sind, beispielsweise im Smart Home. Gleichzeitig wird das Netzwerk vor Überlastung geschützt. WPA3-Wi-Fi-Sicherheit mit 128-Bit-Verschlüsselung schützen das Netzwerk vor unbefugten Zugriffen. Der DAP-X1860 ist mit nur wenigen Handgriffen einsatzbereit. Dank WPS-Taste lässt er sich einfach konfigurieren und mithilfe der intelligenten LED-Leuchte zur Anzeige der WLAN-Signalstärke ideal positionieren. Ein Gigabit-Ethernet-Port ermöglicht die zusätzliche Anbindung per Kabel.

Als zusätzliches Feature ist er mit entsprechenden Mesh-Systemen kompatibel. Derzeit sind das D-Link DIR-X- und COVR-X Geräte. So lässt sich etwa ein COVR-X1862 mit einem DAP-X1860 zusätzlich erweitern.

Flexible Einbindung ins Smart Home

Beide Wi-Fi 6 Lösungen können mithilfe der kostenlosen D-Link Wi-Fi App konfiguriert werden, die für Android- oder iOS-kompatible Geräte verfügbar ist. Sowohl das neue COVR-X1862/COVR-X1863 als auch der DAP-X1860 unterstützen die Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant. So lässt sich das WLAN-Net zuhause auch per Smart Speaker steuern und mit anderen Smart-Home-Anwendungen verknüpfen. Darüber hinaus sind beide Covr-Sets mit einer profilbasierten Kindersicherung ausgestattet, mit der sich Geräte den Profilen von Familienmitgliedern zuordnen lassen. Auf diese Weise lassen sich bestimmte Internet-Seiten sperren, Zeitpläne für den WLAN-Zugang festlegen oder selbst die Abschaltung des WLAN-Netzes bei Bedarf steuern.

Preise

Die Geräte sind ab sofort verfügbar. Das Mesh-WLAN-Set COVR-X1862 kostet 183,- Euro. Das Set COVR-X1863 ist für 275,- Euro zu haben. Der DAP-X1860 Range Extender ist für 88,90 Euro erhältlich.

www.dlink.com

Audio

Grundig Bluetooth Lautsprecher GBT Connect 360

Leistungsstarker Surround Sound zum Mitnehmen: Der kabellose GBT Connect 360 ist das neue...

Loewe klang mr Serie bringt Klangvielfalt in...

Die neuen Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 bringen...

Neue Audio-Produkte von We. by Loewe

Loewe präsentiert seine neue Marke We. by Loewe. Obwohl beide Marken unterschiedliche...

TV-Funkkopfhörer WHP3321BK von Thomson

Thomson stellt mit dem WHP3321BK einen TV-Funkkopfhörer mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern...

Wireless LED Gaming Headset MANDAS von Speedlink

Mit dem neuen kabellosen MANDAS LED Gaming Headset von Speedlink wird jede Gaming-Session zu einem...

True Wireless Kopfhörer JBL Live Pro 2

JBL erweitert seine komplett kabellose Live-Kopfhörerserie um True Adaptive Noise-Cancelling mit...

Neue Vollverstärker und CD-Player von Rotel

Anlässlich seines 60. Firmenjubiläums überarbeitet Rotel einige seiner Produkte und präsentiert...

Dolby Atmos 3.1.2-Soundbar mit Subwoofer von Denon

Denon bringt das Soundbar-System DHT-S517 mit Wireless-Subwoofer für kinoreifen Dolby Atmos...

Marantz interpretiert mit dem MODEL 40n den...

Marantz präsentiert den Vollverstärker MODEL 40n. Das Gerät setzt neue Maßstäbe für Klangqualität...