Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

TV/Video

Hisense stellt 2025er TV-Portfolio vor

Hisense präsentiert seine 2025er Mini LED- und QLED TV-Serien und setzt neue Maßstäbe für...

Hisense präsentiert neue U7Q PRO Serie

Hisense setzt im 2025er TV-Line Up das erste Highlight und präsentiert die neue Generation der...

Samsung erweitert den Samsung Art Store

Samsung ist seit 2024 offizieller Display-Partner der Art Basel und erweitert nun die...

Samsung bringt neues TV- und Audio-Line-up mit...

Samsung präsentiert sein TV- und Audio-Portfolio, das smart und individualisierbar ist. Mit...

LG festigt Marktführerschaft im OLED-Segment

LG Electronics hat 2024 mit einem Marktanteil von 52,4 Prozent seine führende Position im...

LG präsentiert 2025er QNED TV-Portfolio

Das Line-up der QNED und QNED evo 2025 TV-Serien von LG bietet unter anderem ein (fast) kabelloses...

Erster transparenter 4K OLED-TV von LG feiert...

Der 77 Zoll LG SIGNATURE OLED T ist der weltweit erste transparente 4K OLED TV mit kabelloser...

Samsung zeigt Lösungen für ein sicheres Smart...

Smarte Geräte erleichtern uns zunehmend den Alltag. Für viele PC-, Notebook-, Smartphone- und...

Samsung präsentiert seine neuen Soundbars für 2025

Auf der CES 2025 enthüllte Samsung seine neuen Spitzen-Soundbars HW-Q995F und HW-QS710F. Die...

Zu Hause zwei

Handlicher Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit

Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...

BM 51 easyClip von Beurer erleichtert die Blutdruckmessung

Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...

Mixer 3x Bluicer Pro von Sage bringt mehr Geschmack und Vielfalt

Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...

Frische Luft im Kinderzimmer mit dem Philips Luftreiniger 800

Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...

Smokeless BBQ Grill von George Foreman

Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....

Nachhaltig sauber mit dem VX8.2 ÖKO von AEG

Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...

Schmerzfrei ohne Medikamente dank Beurer TENS-Manschetten

Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...

Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht reinigen ab 20 Grad

Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...

Geschirrspülerserie Miele G5000 im Einstiegssegment

Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...

Neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz

Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...

Beurer BarbersCorner für professionelles Bartstyling

Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...

Oral-B Aufsteckbürsten mit Verschleißanzeige

Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...

 

Porsche Design und AGON by AOC präsentieren mit dem Porsche Design AOC AGON PRO PD32M einen außergewöhnlichen Gaming-Monitor.

 

Das 80 cm (31,5") Premium-Modell besticht durch ein Design, das seinesgleichen sucht und sich gestalterisch an Details eines Porsche Sportwagens anlehnt. Spitzenleistung, Top-Qualität, eine exzellente Verarbeitung sowie die gestochen scharfe 4K-Auflösung, die 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit (GtG): Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M bietet alles, was selbst anspruchsvollste Gamer für dynamische Competitions fordern. Abgerundet wird der bemerkenswerte Gesamtauftritt von einer MiniLED-Hintergrundbeleuchtung für zusätzliche Raumatmosphäre und der DisplayHDR-1400-Unterstützung für eine selten so gesehene visuelle Dynamik.

„Mit unserem langjährigen Partner Porsche Design haben wir erneut einen ikonischen, hochleistungsfähigen Gaming-Monitor entwickelt, der das Beste aus beiden Welten vereint. Als echtes Mehrzweckgerät verfügt der PD32M über Features, die sowohl erfahrene und ambitionierte Gamer als auch Content Creators überzeugen und es ihnen ermöglichen, ihre Performance und Produktivität zu steigern“, sagt Stefan Sommer, Global Head of Marketing bei TPV.

aoc-porsche-monitor-infoscreen
Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M bietet alles, was selbst anspruchsvollste Gamer für dynamische Competitions fordern (Quelle: AOC)

„Unser gemeinsames Ziel war es, einen High-End-Monitor mit anspruchsvollem Design und überlegener Technologie zu entwickeln. Im Jahr 2020 haben Porsche Design und AGON by AOC gemeinsam den PD27 entwickelt, einen 240 Hz QHD-Gaming-Monitor mit einem Standfuß, der an den Überrollkäfig eines Porsche Rennwagens erinnert. Bei der zweiten Generation des Gaming-Monitors haben wir das vom Motorsport inspirierte Design noch weiter entwickelt. Es integriert zum Beispiel Designanleihen vom Lenkrad und den Speichen eines Sportwagens“, so Roland Heiler, Chief Design Officer bei Porsche Design.

Form folgt Funktion

Die Form des Standfußes des PD32M wird durch seine Funktion bestimmt. Stabilität und Robustheit sind Schlüsselelemente in der Gaming-Industrie und finden sich im Gehäuse sowie im sandgestrahlten Fuß aus Aluminiumguss wieder. Kompaktheit spielt bei Monitoren ebenfalls eine überragende Rolle. Das Design des Displaygehäuses entspricht daher dem funktionalen Layout seiner internen Komponenten. Das Resultat sind weiche, sich nach hinten verjüngende Flächen vom Panel hin zum Innenleben. Separate visuelle Vertiefungen führen intuitiv zu den verschiedenen Anschlüssen. Um den schlanken Gesamteindruck des Panels optisch weiter zu betonen, verjüngt sich das hintere Displaygehäuse an den Seiten mit einer leichten Neigung. Dadurch entsteht eine trapezförmige Form, in der sich Einsätze aus Metallgewebe für die Kühlung und die Lautsprecher befinden. Dank der indirekten RGB-Hintergrundbeleuchtung wird das Spielerlebnis unaufdringlich verstärkt und eine begleitende Dynamik erzeugt. Kleine, aber feine Details wie ein ebenfalls hintergrundbeleuchteter horizontaler Kühlstreifen, von Rennwagen-Luftkühlungen inspiriert, runden das Gesamtbild ab. Auch an das Produkt-Branding wurde innovativ herangegangen: Es wird durch ein austauschbares Projektionslogo lebendig präsentiert. Der große 31,5-Zoll-Monitor ruht sicher und fest auf dem Schreibtisch, ist für eine ergonomische Positionierung höhenverstellbar und unterstützt auch eine Pivot-Einstellung für die vertikale Ausrichtung.

aoc-porsche-monitor-front
Der große 31,5-Zoll-Monitor ruht sicher und fest auf dem Schreibtisch, ist für eine ergonomische Positionierung höhenverstellbar und unterstützt auch eine Pivot-Einstellung für die vertikale Ausrichtung (Quelle: AOC)

Durchstarten zu Höchstleistungen

Nicht nur äußerlich hebt sich der Monitor von seinen Mitspielern auf dem Markt ab. Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist mit einem flachen IPS-Panel (AAS) ausgestattet, das 1,07 Milliarden Farben wiedergibt und selbst feinste Nuancen sichtbar macht. Mit seiner 97-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums bietet er höchste Präzision für naturgetreue Farben und Schattierungen. Durch die Integration der hochmodernen MiniLED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie verfügt der Monitor über 1.152 Dimmzonen, die je nach Bildinhalt individuell geregelt werden. Der PD32M ist in der Lage, sowohl blendendes Sonnenlicht als auch sehr intensive schwarze Schatten im selben Bild darzustellen, was ihm die höchste HDR-Zertifizierung DisplayHDR 1400 eintrug. Mit bis zu 1.400 Nits Spitzenhelligkeit stellt er die üblichen rund 300 Nits anderer moderner Gaming-Monitore buchstäblich in den Schatten.

Das IPS-Panel läuft bei hoher Bildwiederholfrequenz von 144 Hz in gestochen scharfer 4K-Auflösung (3840 x 2160). Mit einer echten GtG-Reaktionszeit von 1 ms wird das sogenannte „Ghosting“ zwischen den Frames praktisch eliminiert. Dank Adaptive-Sync ist das Modell in der Lage, variable Bildwiederholraten (VRR) zu implementieren, wodurch Artefakte wie Tearing und Stottern verhindert werden. Und da den Gamern DisplayPort 1.4- und zwei HDMI-2.1-Anschlüsse zur Verfügung stehen, können sie sowohl ihren PC als auch ihre Konsole nutzen. Der Monitor unterstützt zudem Geräte mit bis zu 120 Hz bei 4K über USB-C sowie Konsolen der aktuellen Generation über HDMI 2.1.

aoc-porsche-monitor-rueckseite
Kleine, aber feine Details wie ein hintergrundbeleuchteter horizontaler Kühlstreifen, von Rennwagen-Luftkühlungen inspiriert, runden das Gesamtbild ab (Quelle: AOC)

Dual Use für kreative Macher

Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist natürlich nicht nur zum Spielen da, sondern erlaubt auch Arbeiten auf höchstem Niveau. Er ist der perfekte Homeoffice-Monitor für Content Creators, Designer, Redakteure oder Programmierer. Mit seinem USB-C-Eingang können Videosignal, Daten und Leistung (bis zu 90 W – je nach HDR-Einstellung) gleichzeitig mit einem angeschlossenen Notebook über nur ein einziges USB-C-Kabel transferiert werden. Darüber hinaus können Notebooks auf alle Peripheriegeräte zugreifen, die an den 4-Port-USB-3.2-Hub des Monitors angeschlossen sind, wie zum Beispiel Tastaturen, Mäuse oder externe Laufwerke. Last but not least verfügt der PD32M über einen KVM-Switch, sodass die Nutzer ganz einfach zwischen zwei Quellen umschalten können, beispielsweise einem Gaming-PC und einem Arbeitsnotebook, während sie dieselbe Tastatur und Maus verwenden. Der Monitor kann sogar beide Quellen gleichzeitig in seinem Picture-by-Picture-Modus (maximal UHD bei 60 Hz) über seine DP-, HDMI- oder USB-C-Anschlüsse anzeigen. Darüber hinaus sorgt ein leistungsstarkes Soundsystem mit dualen 8-W-Lautsprechern und DTS-Sound für ein sattes, klares Klangerlebnis.

aoc-porsche-monitor-anshcluesse
Gamern stehen DisplayPort 1.4- und zwei HDMI-2.1-Anschlüsse zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Monitor mit einem 4-Port-USB-3.2-Hub sowie einem KVM-Switch ausgestattet: (Quelle: AOC)

Indiviualität erlaubt

Der PD32M ist zwar schon einzigartig, kann aber noch weiter individualisiert werden. Das Modell verfügt über eine vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung (Light FX) auf der Rückseite des Displays. Beim Hochfahren des Monitors wird der Nutzer mit einem animierten Startlogo und einem speziellen Sound begrüßt. Das OSD-Menü (On-Screen-Display) sticht mit seiner benutzerfreundlichen Struktur hervor, und ein kabelloses Gaming-Keypad ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die OSD-Einstellungen des Monitors. Und wie man es von einem Spitzenprodukt erwartet, wird es in einer hochwertigen Verpackung inklusive eines USB-Sticks geliefert, der Benutzerhandbücher und zugehörige Software enthält.

Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist ab sofort für 2.179,00 Euro verfügbar.

https://eu.aoc.com/en/gaming

www.porsche-design.com

Audio

Grundig Bluetooth Lautsprecher GBT Connect 360

Leistungsstarker Surround Sound zum Mitnehmen: Der kabellose GBT Connect 360 ist das neue...

Loewe klang mr Serie bringt Klangvielfalt in...

Die neuen Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 bringen...

Neue Audio-Produkte von We. by Loewe

Loewe präsentiert seine neue Marke We. by Loewe. Obwohl beide Marken unterschiedliche...

TV-Funkkopfhörer WHP3321BK von Thomson

Thomson stellt mit dem WHP3321BK einen TV-Funkkopfhörer mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern...

Wireless LED Gaming Headset MANDAS von Speedlink

Mit dem neuen kabellosen MANDAS LED Gaming Headset von Speedlink wird jede Gaming-Session zu einem...

True Wireless Kopfhörer JBL Live Pro 2

JBL erweitert seine komplett kabellose Live-Kopfhörerserie um True Adaptive Noise-Cancelling mit...

Neue Vollverstärker und CD-Player von Rotel

Anlässlich seines 60. Firmenjubiläums überarbeitet Rotel einige seiner Produkte und präsentiert...

Dolby Atmos 3.1.2-Soundbar mit Subwoofer von Denon

Denon bringt das Soundbar-System DHT-S517 mit Wireless-Subwoofer für kinoreifen Dolby Atmos...

Marantz interpretiert mit dem MODEL 40n den...

Marantz präsentiert den Vollverstärker MODEL 40n. Das Gerät setzt neue Maßstäbe für Klangqualität...