You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.
By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.
You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.
Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...
Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...
Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....
Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...
Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...
Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...
Samsung hat auf dem Mobile World Congress (MWC) die ersten Details zur One UI Watch-Benutzeroberfläche vorgestellt.
In Zukunft soll das Zusammenspiel zwischen Galaxy Watches und Smartphones noch einfacher sein. One UI Watch unterstützt die gemeinsam mit Google entwickelte Plattform, die für die nächste Galaxy Watch verfügbar sein wird. Um ein nahtloses Miteinander von Galaxy Watch und Android Smartphone zu ermöglichen, steht dem Anwender künftig eine größere Auswahl an Apps und Funktionen zur Verfügung. Die nächste Galaxy Watch wird als erste Samsung Smartwatch mit One UI Watch ausgestattet sein.
„Unser offenes Ökosystem, das durch langjährige Erfahrung und dank unserer vertrauensvollen Partnerschaften gewachsen ist, bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten“, sagt Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics GmbH. „Durch den konsequenten Ausbau des Samsung Galaxy-Ökosystems ermöglichen wir unseren Nutzern eine noch stärkere Verbindung zu Google.“
Die mit Google entwickelte einheitliche Plattform ermöglicht große App-Vielfalt (Quelle: Samsung)
Eine Plattform für Smartphones und Smartwatches
Gemeinsam mit der einheitlichen Plattform soll One UI Watch den Nutzern neue Möglichkeiten bieten. Werden auf dem Galaxy Smartphone kompatible Apps installiert, sollen diese direkt auf die Smartwatch übertragen werden. Sobald die App auf dem Smartphone angepasst wird, übernimmt die die Smartwatch-Variante die Änderungen automatisch. Über das Smartphone lassen sich eingehende Anrufe auch über die gekoppelte Smartwatch annehmen oder ablehnen.
Individuelle Designs
„Unser Ziel ist es, Produkte für die Konsumenten besser zu machen“, sagt Sameer Samat, Vice President of Product Management bei Google. „Das Gleiche trifft nun auch auf unsere einheitliche Plattform zu, die auf der nächsten Galaxy Watch von Samsung erstmals zum Einsatz kommt. Die Anwender profitieren von langen Batterielaufzeiten, mehr Geschwindigkeit und einer Vilezahl an Apps.“
Intuitive Benutzeroberfläche im Zusammenspiel mit einheitlicher Plattform für Galaxy Smartwatches und Smartphones (Quelle: Samsung)
Daran anknüpfend wird Samsung gegen Ende des Jahres eine Anwendung zur Gestaltung von Ziffernblättern auf den Markt bringen. Damit kann sich jeder eigene Designs für die Galaxy Smartwatch gestalten.
Die neue Galaxy Watch, die im Rahmen des nächsten Unpacked-Events von Samsung im Sommer vorgestellt wird, ist die erste Samsung-Smartwatch mit One UI Watch und der neuen Plattform.
Mit der neuen kleinen und mobilen Kamera DJI Pocket 2 Sunset White entstehen unterwegs mühelos erstklassige Videoclips.
Die Pocket 2 vereint originelles Design mit modernster Technik. Passend zum Sommer zeigt sich die Kamera in Rosa- und Violetttönen mit Kristallweiß. Mit ihr können Videos auf professionellem Niveau überall gedreht werden. Mit einem Gewicht von nur 117 g passt der Pocket 2 Sunset White perfekt in die Sommershorts, Strand- oder Handtasche und kann bis zu 140 Minuten mit einer Akkuladung filmen.
Die DJI Pocket 2 Sunset White ist der perfekte Begleiter für einen aufregenden Sommer. Spaßfaktor: Hoch (Quelle: DJI)
Der DJI Pocket 2 Sunset White ist der perfekte Begleiter für einen aufregenden Sommer. Ausgestattet mit einem 3-Achsen-Gimbal, einer 4K-Kamera, einem großen Sensor und einem weiten Sichtfeld liefert der Pocket 2 Sunset White sowohl im Foto- als auch im Videomodus beste Bildqualität. Das Matrix Stereo System, das aus vier Mikrofonen besteht, sorgt für die passende Soundkulisse der späteren Filme.
Mit einem Gewicht von nur 117 g passt der Pocket 2 Sunset White perfekt in die Sommershorts, Strand- oder Handtasche und kann bis zu 140 Minuten mit einer Akkuladung filmen (Quelle: DJI)
Dank der intelligenten vorprogrammierten Kameramodi wie Pro-Modus, ActiveTrack 3.0, Zeitlupe, Zeitraffer, Panorama und Livestreaming sind Aufnahmen auf professionellem Niveau besonders einfach. Der Pocket 2 Sunset White ist intuitiv zu bedienen. Die Kamera wurde für diejenigen entwickelt, die sich flüssigere Videoaufnahmen im Vergleich zu Smartphones wünschen oder generell hochwertigeres, kinoreifes Filmmaterial erstellen möchten.
In der mitgelieferten Schutzhülle ist die KAmera sicher aufgehoben und auch vor Stößen bestens geschützt (Quelle: DJI)
Die DJI Pocket 2 Sunset White Combo ist ab sofort erhältlich. Die Sunset White Combo enthält einen Pocket 2 in der Farbe Sunset White, einen Mini-Joystick, eine Schutzhülle, einen Allzweckgriff, zwei Smartphone-Adapter, ein Netzkabel, eine Handschlaufe und einen Trageriemen zum Peis von 439 Euro.
Die Pocket 2 Sunset White Combo wird komplett mit Mini-Joystick, Schutzhülle, Allzweckgriff, Smartphone-Adapter, Netzkabel, Handschlaufe und Trageriemen geliefert (Quelle: DJI)
Philips Monitore startet mit einer Headset-Serie für Gamer. Die leichten Modelle liefern eine saubere Sprachwiedergabe und sind mit einem leistungsstarken Mikrofon ausgestattet.
Was zeichnet einen guten Gamer aus? Sicherlich seine Reaktionsgeschwindigkeit und sein Spielverständnis. Wer aber angesichts immer komplexerer Battle-Royale-Games, Action-Rollenspiele und MMORPGs mehr als einfach nur „gut“ sein möchte, braucht auch ein optimales Gaming-Setup. Ganz wichtig dabei: ein in jeder Hinsicht passendes Headset.
Alltagstauglich
Philips Monitore ist bekannt für eine enge Ausrichtung der Produkte am konkreten Bedarf der Anwender. Auch bei seiner ersten Headset-Serie im Gaming-Portfolio macht das Unternehmen da keinen Unterschied. Leichtes Over-Ear-Design, verstellbare Kopfbügel sowie weiche Polster für einen optimalen Sitz und langen Tragekomfort zeichnen die neuen Modelle Philips TAGH301BL und Philips TAGH401BL aus.
„Wir freuen uns, unsere ersten Gamer-Headsets vorstellen zu können“, so César Reyes Acosta, Produktmanager von MMD für die EU-Region. „Steckt nicht in fast jedem von uns ein Gamer? Wir glauben fest daran. Deshalb möchten wir auch für alle Anforderungen Modelle anbieten, die jede Gaming-Session mit Qualität und Komfort aufwerten, so wie es unsere Monitore bereits tun.“
Aufregender Klang, hoher Tragekomfort
Die Kopfbügelkonstruktion des kabelgebundenen Headsets „TAGH301BL“, sorgt für einen bequemen Sitz. Die weichen Innenpolster sowie die sich kühl anfühlenden PU-Ohrmuscheln bieten hohen Tragekomfort. Und mit einem Gewicht von nur 211 Gramm ist es herrlich leicht.
Für eine einfache Handhabung ist das TAGH301BL mit einem 1,8 m langen Kabel inklusive 3,5-mm-Klinkenstecker ausgestattet (Quelle: Philips Monitore)
Für eine einfache Handhabung ist das Headset mit einem 1,8 m langen Kabel inklusive 3,5-mm-Klinkenstecker ausgestattet. Die Multifunktionsfernbedienung mit Stummschalter erleichtert die Bedienung.
Dank der 40-mm-Neodym-Lautsprechertreiber in jeder Ohrmuschel ist ein verzerrungsfreier Sound mit kräftigen Bässen garantiert. Das geschlossene Design sorgt für eine gute Schallisolierung auch in lauten Umgebungen.
3D-Sound
Das TAGH401BL ist genau das Richtige Headset für alle Gamer, die sich und ihr Spiel weiter optimieren möchten. Die Dirac HD/3D-Technologie sorgt für eine außergewöhnlichen Klangqualität und präziser räumlicher Positionierung. Diese 3D- und HD-Technologie können Windows PC-Nutzer nach der Installation direkt über die Fernbedienung steuern.
„Dirac Audiolösungen heben jede Gaming-Session auf eine völlig neue Ebene. Klänge, die zuvor verloren gingen, sind nun präsent und präzise um den Gamer herum platziert. Ganz so, als ob sie real wären“, erläutert Lars Isaksson, Dirac VP of Headphone & Streaming Audio. „Bei der Entwicklung dieser Gaming-Headsets haben wir eng mit MMD zusammengearbeitet. Das Ergebnis kann sich absolut hören lassen. Denn herausgekommen ist ein realistischer, immersiver Sound, der den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Spielerlebnis ausmacht. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung dieser Kooperation.“
Das TAGH401BL verfügt über weiße Lichtstreifen auf beiden Seiten und lässt sich kompakt Zusammenklappen (Quelle: Philips Monitore)
Das Philips TAGH401BL wiegt nur 250 Gramm, hat einen verstellbaren Kopfbügel für den optimalen Sitz und langen Tragekomfort und überzeugt dank weicher Polster und Ohrmuscheln aus kühlendem PU Memory Foam. Das Headset verfügt über weiße Lichtstreifen auf beiden Seiten und lässt sich kompakt Zusammenklappen.
Das 2,5 m lange Kabel ist mit einem USB-2.0-Stecker ausgestattet und verfügt über eine Inline-Fernbedienung zur Regulierung der Lautsprecherlautstärke und zum Stummschalten des Mikrofons. Über die Inline-Steuerung kann beim Surround-Sound ganz einfach zwischen Stereo, 3D und HD gewählt werden.
Philips TAGH301BL ist für 32,90 Euro erhältlich und das TAGH401BL kostet 52,90 Euro.
Mit der Vorstellung seiner neuesten Foldables, dem Galaxy Z Fold3 5G und dem Galaxy Z Flip3 5G, bringt Samsung die dritte Generation faltbarer Handys auf den Markt. Die Smartphones sind robust ausgelegt und für den alltäglichen Gebrauch konzipiert.
Das Galaxy Z Fold3 5G ist das erste Foldable, mit dem der S Pen funktioniert. Das Infinity-Flex Dynamic AMOLED Hauptdisplay bietet mit seinen 19,19 cm Bilddiagonale (7,6 Zoll) eine große Arbeitsfläche. Das Galaxy Z Flip3 5G überzeugt mit seinem kompakten Design, verbesserten Kamerafunktionen und einem vergrößerten Frontdisplay im Vergleich zu seinem Vorgänger.
„Mit dem Galaxy Z Fold3 5G und dem Galaxy Z Flip3 5G bringen wir die dritte Gerätegeneration faltbarer Smartphones auf den Markt. Die Foldables sind an den Alltag unserer Kunden ausgelegt. Robuster, belastbarer und bereit für die breite Masse“, sagt Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics GmbH.
Die neuen faltbaren Smartphones sind für den Alltagsgebrauch konzipiert - in allen Lebenslagen (Quelle: Samsung)
Langlebig
Konsumenten erwarten von faltbaren Geräten eine möglichst lange Lebensdauer. Daher wurden die beiden neuen Smartphones besonders robust und unempfindlich gegen Umwelteinflüsse ausgelegt. Beide Geräte sind gemäß IPX8 gegen das Eindringen von Wasser geschützt und können auch im Regen genutzt werden. Die Chassis bestehen aus robustem Armor-Aluminium. Das widerstandsfähige Corning Gorilla Glass Victus schützt die Foldables vor Kratzern, während eine verbesserte Folie aus dehnbarem PET das Display vor schützt.
Z Fold3 5G und Z Flip3 5G sind die ersten faltbaren Smartphones von Samsung, die gegen Wasser geschützt sind. Dank IPx8-Zertifizierung können diese auch im nächsten Regenschauer bedenkenlos genutzt werden (Quelle: Samsung)
Dass mit dem Galaxy Z Flip eingeführte Scharnier bietet die Möglichkeit, die Smartphones aufzustellen. Die spezielle „Sweeper“-Technologie schützt das Innere des Scharniers vor Staubpartikeln und garantiert für eine lange Lebensdauer. Das Prüfinstitut „Bureau Veritas“ unterzog das Galaxy Z Fold3 5G und das Galaxy Z Flip3 5G intensiven Falt-Tests, die bestätigten, dass sich die Geräte mehr als 200.000 Mal falten lassen.
Produktiv und Unterhaltsam
Aufgefaltet bietet das 19,19 cm / 7,6 Zoll Infinity-Flex Dynamic AMOLED-Display des Galaxy Z Fold3 5G ein hochauflösendes Seherlebnis. Das Display verläuft über die Kameraausbuchtung. Dank der neuen Eco²-Displaytechnologie ist der Bildschirm zudem um 29 Prozent heller als das Galaxy Z Fold2 und verbraucht weniger Energie. Die adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, die sowohl auf dem Haupt- als auch auf dem Außendisplay verfügbar ist, ermöglicht eine flüssige Bildwiedergabe.
Das adaptive 120 Hz Display garantiert flimmerfreies Videospielen sowohl auf dem Front- als auch auf dem Hauptdisplay. Selbst in actionreichen Szenen werden Bewegungen scharf und reaktionsschnell dargestellt (Quelle: Samsung)
Als erstes Modell der Galaxy Z-Serie ist das Z Fold3 5G kompatibel mit dem S Pen, der lange Zeit ausschließlich der Galaxy Note-Serie vorbehalten war. Die Funktionen des S Pen richten sich vor allem an Nutzer, die auf Multitasking angewiesen, und oft unterwegs sind. So lassen sich über das Hauptdisplay des Galaxy Z Fold3 5G etwa parallel zu einem Videotelefonat Notizen anfertigen oder beim Lesen von E-Mails To-Do-Listen abgleichen. Für das Galaxy Z Fold3 5G ist der S Pen in zwei Varianten erhältlich: In der S Pen Fold Edition und als S Pen Pro. Beide Modelle verfügen über eine speziell entwickelte, einziehbare Stiftspitze, mit der der Druck, der auf den Bildschirm einwirkt, reguliert werden kann. Die verringerte Laufzeitverzögerung bei der Signalübertragung sorgt für ein natürliches Schreibgefühl.
Über das Hauptdisplay des Galaxy Z Fold3 5G kann wie hier eine Webseite zu sehen sein, während auf dem anderen Bildschirm parallel dazu mit dem mit dem S Pen Fold Edition eine Skizze angefertigt wird. Die einziehbare Stiftspitze sorgt für ein besseres Schreibgefühl (Quelle: Samsung)
Multitasking ganz leicht
Im Flex-Modus (aufgeklappt) So lässt sich beispielsweise auf dem einen Bildschirm ein Videoanruf durchführen, während auf dem anderen Teil Notizen aufgezeichnet werden. Das überarbeitete Multi Active Window macht es Nutzern zudem einfach, eine Notiz für eine Verabredung festzuhalten und währenddessen den Kalender zu prüfen. Um die beliebtesten App-Kombinationen mit nur einem Klick aufrufen zu können, lassen sich Apps hinzuzufügen und gewünschte App-Verknüpfungen erstellen. Über die intuitive Taskleiste kann man schnell zwischen den Apps wechseln, ohne zum Startbildschirm zurückkehren.
Auf dem Galaxy Z Fold3 5G sind bereits viele Apps vorinstalliert. Bei Bedarf können problemlos Apps von Drittanbietern heruntergeladen und installiert werden (Quelle: Samsung)
Das Galaxy Z Fold3 5G ist dünn, leicht und in Phantom Black, Phantom Green und Phantom Silver erhältlich. Das Frontdisplay ist viermal größer als das des Galaxy Z Flip 5G. Darüber hinaus ist Samsung Pay, der kontaktlose Bezahldienst von Samsung, als Schnellzugriff integriert.
Leistungsstarke Kamerafunktionen
Das Galaxy Z Flip3 5G ist mit fortschrittlichen Kamerafunktionen ausgestattet. Mithilfe des Flex-Modus lassen sich Selfies schießen. Über die Quick Shot-Funktion des Frontdisplays können Foto- und Video-Aufnahmen gemacht werden, ohne das Foldable dafür aufzuklappen.
Mit insgesamt 5 Kameras in 3 unterschiedlichen Positionen kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Im Flex-Modus können darüber hinaus freihändig Fotos und Videos aufgenommen werden (Quelle: Samsung)
Dank der neuen Stereolautsprecher mit Dolby Atmos profitieren Nutzer von einem beeindruckenden Sound, der mit klaren Klängen, satten Tiefen und räumlichen Effekten überzeugt. Durch das neue Flex-Modus Panel lassen sich Apps einfach bedienen. Ein Video, das auf der oberen Bildschirmhälfte läuft, kann über Bedienelemente zur Helligkeit und Lautstärke auf der unteren Hälfte des Bildschirms angepasst werden.
Fotos auf einen Blick. Das gerade aufgenommen Foto kann direkt angesehen werden, ohne in die Galerie zu gehen. Das geht im Flex-Modus oder durch aktivieren der Aufnahmenansicht in der Kamera-App, um das Layout zu ändern (Quelle: Samsung)
Faltfunktionen nutzen
Inzwischen gibt es immer mehr Apps, die die Vorteile des faltbaren Displays nutzen. Samsung baut seine Partnerschaft zu Google, Microsoft und anderen führenden Unternehmen kontinuierlich aus, damit mehr Apps entstehen, die auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Für beispielsweise ein effektives Arbeiten mit der Microsoft Teams App passt sich diese dem Flex-Modus an. Im Dual Panel-Modus von Microsoft Outlook kann eine E-Mail angezeigt werden, während gleichzeitig eine Vorschau des Posteingangs zu sehen ist, ähnlich wie auf dem PC.
One UI bietet eine intuitive und PC-ähnliche Benutzeroberfläche, auf der viele Apps für das Galaxy Z Fold3 5G optimiert werden. Im Dual Panel-Modus von Microsoft Outlook kann eine E-Mail angezeigt werden, während gleichzeitig eine Vorschau des Posteingangs zu sehen ist (Quelle: Samsung)
Style, Funktionalität und Spaß
Mit dem Galaxy Z Flip3 5G, seiner fortschrittlichen Funktionspalette, den kräftigen Farben und dem eleganten Design bieten sich Nutzern viele Möglichkeiten, ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Die vier Farbtöne Cream, Green, Lavender und Phantom Black verwandeln das Foldable im Zusammenspiel mit stilvollen Ringgriffen und Trägerriemen zu einem echten Hingucker. Für diejenigen, die auf der Suche nach weiteren Farboptionen sind, ist das Galaxy Z Flip3 5G in den Farben Gray, Pink und White exklusiv im Samsung Online Shop ab dem 11.08.21 vorbestellbar.
Die vier Farbtöne Cream, Green, Lavender und Phantom Black verwandeln das Foldable im Zusammenspiel mit stilvollen Ringgriffen und Trägerriemen zu einem echten Hingucker (Quelle: Samsung)
Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy Z Fold3 5G ist ab 1.799,- Euro verfügbar . Das Galaxy Z Flip3 5G ist ab 1.049,- Euro im Handel. Erhältlich sin die Geräte ab dem 27. August 2021.
Wer das Galaxy Z Fold3 5G und Z Flip3 5G im Samsung Online Shop vorbestellt, erhält eine 200 Euro Tauschprämie und bis zu 800 Euro Ankaufswert – auch bei Displaybruch für ein Altgerät als Vorabzug im Warenkorb.
Besitzer des Galaxy Z Fold3 5G oder des Galaxy Z Flip3 5G, erhalten ein Jahr lang den Versicherungsschutz Samsung Care+. Samsung Care+ deckt versehentlich entstandene Schäden ab, darunter den Austausch des Bildschirms, Wasserschäden und den Austausch der Rückabdeckung.
Die GPS-Smartwatch Fit Watch 5910 von Hama ist ein zuverlässiger Trainingspartner im Kampf gegen die Corona-Pfunde.
Fitnesstracker und Smartwatches waren schon vor der Corona-Pandemie begehrtes Sportzubehör, doch jetzt sind sie im Kampf gegen die Lockdown-Pfunde noch gefragter.
Hama stellt mit der Smartwatch "Fit Watch 5910" eine wasserdichte Fitnessuhr mit integriertem GPS für die Streckenverlauf-Aufzeichnung vor, die genauen Aufschluss über die körperlichen Aktivitäten gibt. Mit ihr lassen sich acht Sportarten aufzeichnen, der Timer und die Stoppuhr kontrollieren sportliche Ziele wie etwa 15 Minuten Treppen laufen oder die Zeit des Sprints.
Die Smartwatch "Fit Watch 5910" ist eine wasserdichte Fitnessuhr mit integriertem GPS für die Streckenverlauf-Aufzeichnung, die genauen Aufschluss über die körperlichen Aktivitäten gibt (Quelle: Hama)
Auswerten kann man das am Ende über die App "Hama FIT Pro", weitere Infos kommen von den Apps Google Fit, Apple Health und Strava. Aber auch im regulären Alltag hat die Uhr mit Nachrichtenvorschau, Vibrationswecker, Nicht-Stören-Modus, vollfarbigem 1,3"-Full-Touch-LCD-Display mit einstellbarer Helligkeit und automatischer Aktivierung desselbigen per Armbewegung sowie integrierter Wettervorhersage und der Telefonsuchfunktion einiges zu bieten.
Die Fit Watch 5910 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen, bis sie das erste Mal wieder aufgeladen werden muss (Quelle: Hama)
Besonders erwähnenswert: Zuviel Stress erkennt die Uhr und verhilft mit Atemtraining wieder zur Ruhe. Abgerundet werden diese ganzen Features mit der komfortablen Magnetladefunktion – einfach an das mitgelieferte Ladekabel über die Kontaktpunkte andocken und innerhalb 1,5 Stunden wieder voll aufladen. Dabei glänzt die "Fit Watch 5910" mit einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen, bis sie das erste Mal wieder aufgeladen werden muss.
Die Smartwatch ist in den Farben Schwarz oder Rosé für 70,- Euro im Handel.