You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.
By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.
You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.
Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...
Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...
Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....
Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...
Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...
Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...
Das neue ASUS Zenbook S 13 OLED vereint kompaktes Design mit hoher Alltagsleistung. Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, das Notebook ist für jede Situation gewappnet.
Das Zenbook S 13 OLED ist mit 1cm Profil das dünnste 13.3 Zoll Notebook der Welt und wiegt nur 1kg. Dennoch bietet es mit einem bis zu Intel Core i7-1355U Prozessor und einer integrierten Intel Iris Xe Prozessorgrafik, samt bis zu 32 GB LPDDR5 RAM Arbeitsspeicher und einer bis zu 1 TB PCIe 4.0 x4 SSD herausragende Leistung.
Das scharfe 2,8K OLED-Touchscreen-Display im 16:10 Format und NanoEdge-Design mit 85 Prozent Screen-to-Body Verhältnis hat eine Bildwiederholfrequenz von 120Hz, dazu 0,2ms Reaktionszeit und 550 Nits Spitzenhelligkeit. Die Farbraumabdeckung von 100 Prozent DCI-P3 sorgt zudem für eine realitätsgetreue Darstellung. Dank extrem robustem Gehäuse und bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit bietet das S 13 volle Mobilität.
Das ASUS Zenbook S 13 OLED (UX5304) ist ab sofort in Deutschland ab 1.499€ Euro verfügbar.
LG Electronics (LG) hat seinen neuesten Monitor aus der UltraGear Gaming-Serie (Modell 49GR85DC) vorgestellt: Der gebogene 49-Zoll-Bildschirm hat ein Seitenverhältnis von 32:9. Das entspricht einer Größe von zwei 16:9-Bildschirmen nebeneinander.
Optimale Voraussetzungen also für Gaming der ganz besonderen Art. Dafür sorgt auch die sehr hohe Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, die eine erstklassige Bildqualität und ein intensives, flüssiges Spielerlebnis garantiert. Der 49GR85DC wurde speziell für Gamer entwickelt, eignet sich dank seiner fortschrittlichen Multitasking-Funktionen und des extrabreiten Bildschirms aber auch für informative oder andere entertainende Inhalte.
Der neue UltraGear-Gaming-Monitor liefert nicht zuletzt dank seines 49-Zoll-Panels mit Dual-QHD-Auflösung (5.120 x 1.440) und einer 1000R-Krümmung scharfe, lebendige Bilder, die das komplette Sichtfeld des Nutzers ausfüllen. Die Kombination aus enormer Bildschirmbreite und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz trägt dazu bei, dass sich die Gamer in einer größeren Spielumgebung bewegen, die realer und dynamischer wirkt. So entsteht ein reaktionsschnelleres Spiel. „Da sich der Markt für Gaming-Monitore weiterentwickelt und wächst, steigt auch die Nachfrage nach großflächigen Displays mit hohen Bildwiederholraten und hervorragender Bildqualität“, erklärt Seo Young-jae, Senior Vice President und Leiter der IT Business Unit der LG Electronics Business Solutions Company.
Der neue UltraGear-Gaming-Monitor liefert nicht zuletzt dank seines 49-Zoll-Panels mit Dual-QHD-Auflösung (5.120 x 1.440) und einer 1000R-Krümmung scharfe, lebendige Bilder (Quelle: LG)
Hohes Kontrastverhältnis
Der 49GR85DC ist VESA DisplayHDR 1000-zertifiziert und verfügt über ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Dabei beträgt die Spitzenhelligkeit 1.000 Nits. Sie sorgt für lebendige Farben und tiefe, nuancierte Schwarztöne. Das dreiseitige, nahezu randlose Design des Monitors ermöglicht den Gamern vollen Konzentrationsfokus, während sie gegen Gegner kämpfen oder ihre virtuellen Lieblingswelten erkunden.
Der 49GR85DC bietet darüber hinaus eine Reihe von Multitasking-Funktionen, mit denen seine Besitzer die Vorteile des länglichen Bildschirms im Seitenverhältnis 32:9 voll ausschöpfen können. Der UltraGear unterstützt die Modi Picture-in-Picture (PIP) und Picture-by-Picture (PBP). Mit dem PIP-Modus lassen sich Inhalte von einem zweiten angeschlossenen Gerät in einem schwebenden Fenster anzeigen. Der PBP-Modus wiederum ermöglicht es, mit mehreren geöffneten Fenstern gleichzeitig zu arbeiten, indem er den Bildschirm in zwei separate Abschnitte unterteilt. „Der neue LG UltraGear ist ein vielseitiger Premium-Bildschirm, der zwar für das Gaming entwickelt wurde, aber auch für anspruchsvolles Multitasking geeignet ist. Er zeigt unsere Stärke, die vielfältigen Bedürfnisse der heutigen Verbraucher zu bedienen“, erklärt Seo Young-jae.
DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1 ermöglichen ein reibungsloses Gaming mit 240 Hz in Dual-QHD-Auflösung (Quelle: LG)
Wichtig für Gamer und Multitasker: die Konnektivität des neuen Monitors über DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1, die ein reibungsloses Gaming mit 240 Hz in Dual-QHD-Auflösung ermöglicht. Ein noch immersiveres Spielerlebnis gelingt durch die LED-Hexagon-Hintergrundbeleuchtung und die Unterstützung von DTS Headphone:Xe, einer innovativen Audiolösung, die über kabelgebundene Kopfhörer einen herausragenden dreidimensionalen Klang liefert.
Philips Monitore bietet ein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Gaming-Bildschirmen. Ganz neu darunter jetzt die Modelle 25M2N3200W und 25M2N5200P aus der jungen Evnia Reihe.
„Die Evnia Reihe von Philips hat für die verschiedensten Geschmäcker und Vorlieben das jeweils passenden Modell und ermöglicht allen Usern umstandslosen Gaming-Spaß. Sowohl der Philips Evnia 25M2N3200W als auch der Philips Evnia 25M2N5200P bieten alles, wonach die Gamer suchen – sei es hinsichtlich Geschwindigkeit, visuelle Leistung oder ergonomischen Komfort“, so Xeni Bairaktari, Global Marketing Lead von Philips Monitore und IT-Zubehör.
Innovative Funktionen für ein optimales Spielerlebnis
Noch nie war Gaming so fesselnd wie heute – vorausgesetzt, der Monitor kann mithalten. Mit dem Philips Evnia 25M2N3200W und dem Philips Evnia 25M2N5200P können Gamer sicher sein, dass jede Session so flüssig, schnell und begeisternd verläuft wie die vorherige. Mit Bildwiederholraten von 240 beziehungsweise 280 Hz werden selbst intensivste Actionszenen ultraschnell und ultra-smooth mit klaren, präzisen Bildern ohne Ruckeln und Ghosting dargestellt. In Verbindung mit der geringen Eingabeverzögerung und der schnellen Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) wird der Thrill selbst bei den rasantesten und sensitivsten Spielen größer als je zuvor sein. Der Philips Evnia 25M2N5200P verfügt außerdem über einen USB-Hub und eine Reihe praktischer On-Screen-Display-Funktionen wie MBR Sync, DarkBoost und Smart Crosshair für ein noch angenehmeres Spielerlebnis.
Mit Bildwiederholraten von 240 beziehungsweise 280 Hz werden selbst intensivste Actionszenen mit klaren, präzisen Bildern ohne Ruckeln und Ghosting dargestellt (Quelle: Philips)
Visuelle Extraklasse
Jeder Gamer weiß: Ohne eine optimale visuelle Performance geht es nicht. Und hier können der Philips Evnia 25M2N3200W und der Philips Evnia 25M2N5200P ebenfalls überzeugen. Ausgestattet mit einem Fast-VA-Panel beziehungsweise einem Fast-IPS-Panel, beide mit 16:9 Full-HD-Auflösung und 178/178° Betrachtungswinkeln, liefern diese Monitore außergewöhnlich lebendige, leuchtende Bilder – eine Bereicherung übrigens genauso beim Betrachten von Fotos, Filmen oder bei allen grafikbasierten Anwendungen.
Und da man sich einem großartigen Spiel nur schwer entziehen kann, sind insbesondere die ergonomischen Features eines Monitors wichtig. Auch hier punkten beide Modelle mit einer Vielzahl von Funktionen, die das Wohlbefinden der Benutzer verbessern und schützen. So beugen der Philips LowBlue-Modus und die Flicker-Free-Technologie einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vor, während die Displays über den Compact-Ergo-Standfuß beider Geräte für eine gleichbleibend bequeme Sicht geneigt, geschwenkt und in der Höhe verstellt werden können.
Der Philips Evnia 25M2N3200W und der Philips Evnia 25M2N5200P sind für 219,00 Euro beziehungsweise 217,00 Euro erhältlich.
Acer verpasst den Notebooks der Aspire 5 Serie ein Upgrade auf die brandneuen Intel Core Prozessoren der 13. Generation und NVIDIA GeForce RTX Grafikkarten.
Die neuen Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Insgesamt bieten die Geräte noch mehr Effizienz und Zuverlässigkeit sowohl für anspruchsvolle Workflows als auch beim entspannten Gaming nach Feierabend.
Die neuesten Modelle der Acer Aspire 5 Reihe werden mit leistungsstarken Intel® Core Prozessoren der 13. Generation ausgestattet und verfügen optional über eine NVIDIA GeForce RTX 2050 GPU mit fortschrittlicher KI-Technologie für Raytracing, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die Wert auf Performance und erstklassige Bildwiedergabe legen.1 Als vielseitige Notebooks für den Heimgebrauch sind die Modelle der Aspire 5 Serie mit bis zu 32 GB LPDDR5-Speicher und bis zu einem TB M.2 SSD ausgestattet und bieten Bloggenden, Fotografierenden und Studierenden die notwendigen Werkzeuge, um ihrer Leidenschaft mit einer Vielzahl von Anwendungen nachzukommen. Im 16:10-Format bei dem 14-Zoll-Modell oder 16:9-Format bei den 15,6-Zoll- und 17,3-Zoll-Modellen genießen Benutzende eine glasklare und angenehme Sicht auf ihrem Full-HD oder QHD-IPS-Display. Eine 1.080p Full HD-Webcam und digitale Mikrofone nutzen Acers TNR-Technologie (Temporal Noise Reduction) sowie Acer PurifiedVoice für eine hohe Sprachqualität während des Streamings oder Video-Konferenzen.
Vereint wird die Technologie in einem mit Aluminiumapplikationen gefertigten Gehäuse. Damit die Aspire 5 Notebooks innen und außen kühl bleiben, kommt TwinAir Cooling und eine Tastatur mit Lufteinlass für verbesserte thermische Kapazität und Wärmeableitung zum Einsatz. Die Notebooks verfügen außerdem über eine Vielzahl von Anschluss- und Konnektivitätsoptionen inklusive USB Type-C mit Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E2 und HDMI 2.1 für erhöhte Funktionalität beim Streaming oder der Datenübertragung.
Preise und Verfügbarkeit
Das 14-Zoll Aspire 5 (A514-56M) ist vorrausichtlich ab Q3 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 799 EUR erhältlich.
Das 15-Zoll Aspire 5 (A515-58M) ist ab sofort zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 799 EUR erhältlich.
Das 17-Zoll Aspire 5 (A517-58M) ist vorrausichtlich ab Q3 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 899 EUR erhältlich.
Die im Frühjahr angekündigte Erweiterung der NVMe SSD 990 PRO-Serie von Samsung mit integriertem Heatsink-Kühlkörper ist ab sofort im Handel erhältlich.
Die NVMe SSD 990 PRO Heatsink bietet schnelle Geschwindigkeiten sowie eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere leistungsintensive Anwendungen wie 3D-Rendering, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse entwickelt worden. Der neue integrierte Kühlkörper ermöglicht konstant hohe Leistung beim Lesen und Schreiben von Daten, aber auch bei heißen Gaming Matches und leistungsaufwendigen Arbeitsprozessen.
Die 990 PRO-Serie von Samsung zeichnet sich durch eine hohe und stabile Performance aus, die neben PlayStation 5- und PC-Gamern auch professionelle Content Produzenten anspricht. Die NVMe SSD 990 PRO Heatsink ist die jüngste Erweiterung des NVMe- Portfolios von Samsung. Der integrierte Kühlkörper kann für gleichbleibende Leistung auch bei hitzigen Matches sorgen. Dabei kommt die 990 PRO Heatsink im schlanken Design. Mit einer Höhe von 8,2 mm lässt sie sich einfach in die Playstation 5, aber auch Desktop-PCs und Laptops einbauen und ist dank individualisierbarer RGB-Beleuchtung eine Augenfreude für alle PC-Modder.
Zuverlässige Wärmekontrolle auch bei hitzigen Matches
Dank des neuen nickelbeschichteten Controllers, den Samsung erstmalig für die 990 PRO entwickelt hat, der Firmware-Optimierung, sowie dem neuen integriertem Kühlkörper, zeigt die 990 PRO Heatsink Verbesserungen bei der Wärmekontrolle. Bei Tests bei Raumtemperatur (25°C) erbringt die 990 PRO Heatsink über den gesamten Zeitraum der sequenziellen Lese- und Schreibvorgänge starke Leistung und bleibt dabei kühler als die 990 PRO.
Die Dynamic Thermal Guard (DTG) Technologie von Samsung kann zudem dafür sorgen, dass die Temperatur des Laufwerks auf einem passenden Niveau bleibt. So können Leistungsschwankungen verhindert und eine konstante, leistungsstarke Performance ermöglicht werden. Nutzer können die NVMe SSD ohne Bedenken über einen langen Zeitraum und für große Datenschreibvorgänge verwenden und so nahtloses Gameplay erleben.
Dank des neuen nickelbeschichteten Controllers, den Samsung erstmalig für die 990 PRO entwickelt hat, der Firmware-Optimierung, sowie dem neuen integriertem Kühlkörper, zeigt die 990 PRO Heatsink Verbesserungen bei der Wärmekontrolle. Bei Tests bei Raumtemperatur (25°C) erbringt die 990 PRO Heatsink über den gesamten Zeitraum der sequenziellen Lese- und Schreibvorgänge starke Leistung und bleibt dabei kühler als die 990 PRO.
Die Dynamic Thermal Guard (DTG) Technologie von Samsung kann zudem dafür sorgen, dass die Temperatur des Laufwerks auf einem passenden Niveau bleibt. So können Leistungsschwankungen verhindert und eine konstante, leistungsstarke Performance ermöglicht werden. Nutzer können die NVMe SSD ohne Bedenken über einen langen Zeitraum und für große Datenschreibvorgänge verwenden und so nahtloses Gameplay erleben.
Die NVMe SSD 990 PRO Heatsink mit integriertem Kühlkörper sorgt für gleichbleibende Leistung auch bei hitzigen Matches. Mit einer Höhe von 8,2 mm lässt sie sich zudem einfach in die Playstation 5 einbauen (Quelle: Samsung)
Individualisierung mit Magician 7.2
Der schlanke und elegante Kühlkörper der 990 PRO Heatsink bietet nicht nur im Vergleich zur 990 PRO eine zusätzliche Wärmeschutzschicht. In ihm ist ebenso eine RGB-Beleuchtung verbaut, die dem Laufwerk noch mehr Stil verleiht. Mit der Samsung Magician 7.2 Software können Nutzer die Beleuchtung anpassen, um sie mit anderen LED-Gaming-Komponenten in ihrem Gaming-Setup zu harmonisieren oder ihrer Individualität Ausdruck zu verliehen.
Mit der Magician-Software können sich Kunden einen Überblick über wichtige Laufwerksinformationen und Kompatibilitätsprobleme verschaffen. Es ist ganz einfach, Firmware, Treiber und andere Einstellungen auf einem aktuellen Stand zu halten und zu implementieren. Die Nutzer werden visuell über die Verfügbarkeit von Updates informiert und erhalten einfache Aufforderungen, ihre Firmware, Treiber und SSD-bezogene Software auf den neuesten Stand zu bringen, um eine optimale Leistung erzielen zu können. Die aktuelle Magician 7.2 Software lässt sich hier kostenfrei herunterladen.
Hohe Performance für immersive Gaming-Erlebnisse
Mit der 990 PRO Heatsink gibt Samsung Heavy-Usern ein Speichermedium an die Hand, das auch in intensiven Situationen stabile Performance bieten kann, denn gerade bei ausgiebigen Gaming-Sessions werden PC und Konsole in hohem Umfang beansprucht.
Die 990 PRO Heatsink ist mit der neuesten V-NAND-Technologie von Samsung und dem neuen, eigens-entwickelten Controller ausgestattet, die Kund*innen von der 990 PRO-Serie kennen. Diese bieten die höchste Geschwindigkeit, die derzeit über die PCIe 4.0-Schnittstelle2 verfügbar ist. Die SSD liefert sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s, sowie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400K bzw. 1.550K IOPS3. Damit ermöglicht die 990 PRO Heatsink faszinierende Gaming-Erlebnisse.
Wer die Features der aktuellen Spielekonsolen und -Technologien nutzen möchte, der sollte auf eine leistungsstarke NVMe SSD setzen. Die 990 PRO Heatsink ist ein idealer Begleiter für diese Aufgaben. Sie kann für schnelle Ladezeiten bei PC- und Konsolen-Games sorgen und ermöglicht ein intensives Spielerlebnis.
Die NVMe SSD 990 PRO Heatsink ist ab sofort im Handel in Kapazitäten von 1 TB für 129,90 Euro und mit 2 TB zum Preis von 214,90 Euro verfügbar.