You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.
By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.
You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.
Der Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter von Hama sorgt für eine frische und gesunde Luft in kleinen und großen Räumen.
Frische Luft – theoretisch so günstig und einfach zu bekommen aber leider nicht immer praktisch so leicht umsetzbar. Für überall, wo man aus verschiedenen Gründen eben nicht mal kurz ein Fenster öffnen kann oder will, gibt es von Hama jetzt den Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter. Das Highlight an diesem Gerät: Es ist per Sprachbefehl via Amazon Alexa oder Google Assistant und über die Hama Smart Home-App steuerbar. Somit ist es ein Kinderspiel, den Luftreiniger immer und von überall aus zu bedienen. Sei es nun auf dem Nachhauseweg von der Arbeit oder vom Sofa aus.
Pollen, Tierhaare, Milben, Viren und Bakterien filtert der "Smart" dank seines 3-stufigen Filtersystems, bestehend aus einem Hepa13-Filter (H13) und einem Vor- sowie einem Aktivkohlefilter (Quelle: Hama)
Besonders ausgeklügelt ist hier auch das Filtersystem. Pollen, Tierhaare, Milben, Viren und Bakterien filtert er dank seines 3-stufigen Filtersystems, bestehend aus einem Hepa13-Filter (H13) und einem Vor- sowie einem Aktivkohlefilter. Die Luft ist danach zu 99,95 Prozent sogar von kleinsten Partikeln und Gerüchen gereinigt und spürbar hygienisch frisch. Dabei schafft der Reiniger eine Raumgröße von 65 Quadratmetern mit einer Luftreinigungsrate von 250 Kubikmetern pro Stunde. Der Luftsensor analysiert dabei von selbst die Raumluft und stellt automatisch die nötige Lüfterdrehzahl zur Partikelbeseitigung ein. Und all das ganz ohne ganz ohne Gateway, da der Raumluftreiniger eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt.
Im Handel ist der Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter für etwa 200 Euro erhältlich.
Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen zeichnen den neue Rasierapaprat „Serie 9 Pro“ von Braun aus.
Der Braun „Series 9 Pro“ ist effizient und sanft in jedem Zug, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart. Zudem lädt das praktische PowerCase den Rasierer zuverlässig für bis zu sechs Wochen auf, bevor wieder ein Ladekabel benötigt wird. Ferner bietet der „Series 9 Pro“ Langlebigkeit durch das Reinigen im SmartCare Center und eine nachhaltigere Produktion. Braun begleitet die Produkteinführung mit aufmerksamkeitsstarker TV- und Internetwerbung sowie hochwertigen PoS-Materialien.
Der „Series 9 Pro“ sieht gut aus und liegt gut in der Hand. Mit seinen fünf synchronisierten Rasierelementen gleitet er mühelos über die Gesichtskonturen und erfasst dabei jedes Haar (Quelle: Braun)
Der „Series 9 Pro“ sieht gut aus und liegt gut in der Hand. Mit seinen fünf synchronisierten Rasierelementen gleitet er mühelos über die Gesichtskonturen und erfasst dabei jedes Haar. So rasiert der innovative ProHead mit dem weiterentwickelten ProLift-Trimmer flach anliegendes Haar noch besser. Für Genauigkeit und Kontrolle an besonders schwierigen Stellen sorgt der verbesserte Präzisionsknopf. Gepaart mit dem neuen PowerCase, das bis zu sechs Wochen Akkulaufzeit ermöglicht, ist der Rasierer in dem Reiseetui nicht nur bestens verstaut, sondern macht auch jedes Ladekabel auf Reisen überflüssig.
Das neue PowerCase mit integriertem Akku versorgt den Series 9 für bis zu sechs Wochen mit Strom. Damit ist der Rasierer in dem Reiseetui nicht nur bestens verstaut, sondern macht auch jedes Ladekabel auf Reisen überflüssig (Quelle: Braun)
Effiziente elektrische Rasierer
Der innovative ProHead des Series 9 mit dem neuen ProLift-Trimmer rasiert selbst längere, flach anliegende Haare. Er hat eine 35 Prozent breitere Öffnung und 30 Prozent dünnere Zähnchen wie die Scherköpfe seines Vorgängers, sodass mehr flach anliegende Haare erfasst werden können. Für Genauigkeit und Kontrolle an besonders schwierigen Stellen sorgt die Taste zum Feststellen des gesamten Scherkopfes. Dieser bewegt sich dann nicht mehr und gewährleistet, dass beispielsweise am Hals hartnäckige Resthaare zuverlässig erwischt werden. Zudem sorgen die „OptiFoils“ dafür, dass die Haut bei der Rasur sanft zurückgeschoben wird. So können die Klingen das Haar noch besser erfassen, was die Rasur noch gründlicher macht.
Der flexible Scherkopf mit seinen beweglichen Klingen passt sich perfekt den Gesichtskonturen an, liegt so auch bei schwer zugänglichen Stellen sanft auf und erfasst selbst widerspenstige Haare problemlos. Die „OptiFoils“ sorgen dafür, dass die Haut bei der Rasur sanft zurückgeschoben wird. So können die Klingen das Haar noch besser erfassen, was die Rasur noch gründlicher macht (Quelle: Braun)
Darüber hinaus ermöglicht die SyncroSonic-Technologie, dass 10.000 Schallvibrationen in der Minute die Barthaare besser in die Scherfolie einfädeln, damit noch mehr Haare mit nur einem Zug erfasst werden. Der flexible Scherkopf mit seinen beweglichen Klingen passt sich perfekt den Gesichtskonturen an, liegt so auch bei schwer zugänglichen Stellen sanft auf und erfasst selbst widerspenstige Haare problemlos. Der Series 9 Pro ist effizient und sanft in einem Zug, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bärte.
„Braun entwickelt kontinuierlich konsumentenrelevante Produkte, um die Rasierer-Kategorie weiter zu treiben“, sagt Benno Stan, Verkaufsdirektor Elektro-Channel für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Procter & Gamble. „Der Series 9 Pro ist der perfekte Einstieg in das Super-Premium-Segment und deckt durch seine zukunftsweisende Technologie und Accessoires die Kundenbedürfnisse ideal ab.“
Perfekter Begleiter für unterwegs
Der leistungsstarke integrierte Lithium-Ionen-Akku lädt den Rasierer bis zu 50 Prozent der normalen Akkulaufzeit auf, bevor ein Ladekabel benötigt wird
Dank Ladekontakten erfordert das PowerCase nach vollständiger Ladung keine externe Stromquelle
Das PowerCase ermöglicht bis zu sechs Wochen kabelloses Rasieren ohne Aufladen* – für eine einfache und flexible Rasur zu Hause oder unterwegs
Fünf Minuten Ladezeit reichen bereits für eine Rasur von rund zwei Minuten
Langlebig
Neben dem PowerCase enthält der Lieferumfang des Braun Series 9 Pro auch das 5-in-1 SmartCare Center, das den Rasierkopf reinigt und pflegt. Mit nur einem Knopfdruck wählt das SmartCare Center das benötigte Reinigungsprogramm aus, lädt den Rasierapparat auf und ölt die beweglichen Einzelteile. So ist der Series 9 Pro immer hygienisch sauber und bleibt lange wie neu. Für das beste Rasurergebnis wird empfohlen, den Scherkopf alle 12 bis18 Monate auszutauschen.
Neben dem PowerCase enthält der Lieferumfang des Braun Series 9 Pro auch das 5-in-1 SmartCare Center, das den Rasierkopf reinigt und pflegt. Mit nur einem Knopfdruck wählt das SmartCare Center das benötigte Reinigungsprogramm aus, lädt den Rasierapparat auf und ölt die beweglichen Einzelteile. Weiterhin gehören das Ladenetteil soeie eine Ladestation zum Lieferumfang (Quelle: Braun)
Der Braun Series 9 Pro ist „Made in Germany“ im Werk Walldürn, das zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom betrieben wird. Zudem besteht die Verpackung zu bis zu 97 Prozent aus Papier.
Hochwertige Materialien, präzise Anwendung und einfache Handhabung – mit den Beautyprodukten von Beurer ist Nagelpflege mit Resultaten wie im Profi-Nagelstudio möglich.
Spürbar gepflegte Füße
Für zarte Haut an den Füßen eignet sich der neue elektrische Hornhautentferner MP 59 Wet & Dry. Er entfernt mühelos lästige Hornhaut, Schwielen und raue Stellen. Das wasserfeste Gerät kann auf trockener Haut oder auch in der Dusche oder Badewanne genutzt werden. Asymmetrische Schleifrolle sorgen für eine punktuelle oder großflächige Anwendung. Der MP 59 Wet & Dry besitzt zwei Geschwindigkeitsstufen sowie einen feinen und einen groben Aufsatz mit Diamantbeschichtung. Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von drei Stunden und eine kabellose Nutzung. Innerhalb von drei Stunden ist der Hornhautentferner problemlos über die platzsparende Ladestation mit Kontaktladung für den erneuten Einsatz aufgeladen. Die Ladekontrollanzeige, die Reisesicherung und eine Abschaltautomatik nach 20 Minuten sind weitere nützliche Features.
Der neue elektrische Hornhautentferner kann auf trockener Haut oder auch in der Dusche oder Badewanne genutzt werden (Quelle: Beurer)
Maniküre und Pediküre
Das neue Maniküre-/Pediküreset MP 44 von Beurer bietet alles, was für eine umfassende Nagelpflege nötig ist. In Pink und mit Magic LED-Display macht die Anwendung Spaß. Das kraftvolle Netzgerät ist mit sieben hochwertige Aufsätzen aus langlebiger Saphirbeschichtung, beiehungsweise Polierfilz ausgestattet. Dank des ergonomischen Designs liegt das MP 44 sicher in der Hand und ist für die Benutzung an Hand- und Fußnägeln einfach und bequem in der Anwendung. Das praktische LED-Licht und eine Schutzkappe für Nagelstaub bieten zusätzlichen Komfort. Die Geschwindigkeit ist stufenlos regelbar und das Gerät verfügt über einen Rechts-/Linkslauf. Anschließend können alle Aufsätze problemlos in der Aufbewahrungstasche verstaut werden. Für schöne Hände und Füße auch unterwegs ist ein Nagelpflegeset bestehend aus Nagelknipser, Nagelschere, Nagelhautentferner, Nagelhautgabel zum Entfernen von Hautschüppchen, Pinzette und Nagelfeile im Lieferumfang enthalten.
Die Geschwindigkeit des Pediküre-Gerätes ist stufenlos regelbar und das Gerät verfügt über einen Rechts-/Linkslauf (Quelle: Beurer)
Das Maniküre-/Pediküreset MP 44 kostet 59,99 Euro und der elektrische Hornhautentferner MP 59 Wet & Dry ist zum Preis von 40,99 Euro verfügbar.
Durch zu wenig Bewegung und falsches Sitzen sind immer mehr Menschen von hartnäckigen Verspannungen betroffen. Mit dem CL 300 Kontur Shiatsu-Massagekissen bringt medisana ein Produkt mit neuartiger Massagetechnik auf den Markt.
Dank der „Ergonomic Flex Technology“ sorgt das Kissen über eine flexible Federung dafür, dass es sich individuell an die Körperkonturen des Anwenders anpasst. Dadurch wirkt es schonend auf die Wirbelsäule und den Rücken. Die Massage wird so von der Muskulatur besser aufgenommen und Verspannungen lassen sich wirkungsvoll lösen.
Das CL 300 ist nicht nur zur Behandlung von Verspannungen im gesamten Rückenbereich geeignet, sondern kann auch im Schulter- und Nackenbereich oder an den Oberschenkeln und Waden eingesetzt werden (Quelle: Medisana)
Für die meisten elektrischen Massagekissen gilt, dass sich die Muskulatur dem Kissen anpassen muss. Das neue medisana CL 300 Kontur Shiatsu-Massagekissen hingegen passt sich individuell an verschiedene Körperbereiche an. So ist es nicht nur zur Behandlung von Verspannungen im gesamten Rückenbereich geeignet, sondern kann auch multifunktional im Schulter- und Nackenbereich oder an den Oberschenkeln und Waden eingesetzt werden. Vier rotierende Massageköpfe mit automatisch wechselnder Drehrichtung sorgen für wohltuende Entspannung und Wohlbefinden für den gesamten Körper. Eine zuschaltbare Rotlicht- und Wärmefunktion unterstützt die Massagewirkung und lässt die verspannten Körperpartien zusätzlich relaxen.
Vier rotierende Massageköpfe mit automatisch wechselnder Drehrichtung sorgen für wohltuende Entspannung und Wohlbefinden für den gesamten Körper (Quelle: Medisana)
Die Handhabung des CL 300 Kontur Shiatsu-Massagekissen ist unkompliziert. Mit Hilfe des integrierten „One Touch“-Bedienfeldes lässt es sich mit nur einem Knopfdruck bedienen. Das kleine und handliche Design sowie die praktischen Haltebänder auf der Rückseite sorgen für eine optimale Fixierung und Handhabung während der Massage.
Der Mensch verbringt durchschnittlich 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Beurer bietet hochwertige Luftreiniger für ein optimales Raumklima, deren Anschaffung im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfen aktuell sogar staatlich gefördert wird.
Hier ist die Konzentration von Luftschadstoffen und Allergenen oft zwei- bis fünfmal höher als in der Außenluft. Gerade in der aktuellen Zeit spielt gesundes Raumklima eine wichtige Rolle – nicht nur für Allergiker.
Luftreiniger befreien die Raumluft von Pollen, Milben, Bakterien oder Viren. Daher sind die Geräte besonders gut für Allergiker, Heuschnupfengeplagte und Asthmatiker geeignet (Quelle: Beurer)
Die Beurer Luftreiniger LR 210, LR 310 und LR 500 besitzen dreischichtige Filtersysteme inklusive hochwirksamem HEPA H13 Filter. Mit 99,95 % Filterleistung entfernen die feinmaschigen Hochleistungsfilter Fein-/Hausstaub, Tierhaare, Pollen, Gerüche, schädliche Gase sowie diverse Viren und Bakterien zuverlässig aus der Luft*. So lässt es sich zu Hause, im Büro oder im Klassenzimmer wieder beruhigt durchatmen.
Der Vorfilter filtert aus der angesaugten Raumluft größere Partikel wie Hausstaub, Schmutz und Haare heraus. Der Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol, andere giftige Gase während der EPA-Filter kleine Partikel wie Feinstaub, Milben, Pollen, Bakterien oder Viren zurückhält (Quelle: Beurer)
Gegen Feinstaub und Pollen
LR 210 und LR 310 filtern nahezu alles aus der Luft, was der Gesundheit schaden könnte. Neben dem dreischichtigen Filtersystem kann zur zusätzlichen Luftreinigung eine Ionen-Funktion (LR 210), bzw. UV-Licht (LR 310) zugeschaltet werden. LR 210 ist für Räume bis 26 m² geeignet, LR 310 für Räume bis 54 m². Beide Geräte besitzen jeweils drei Lüfterstufen, eine Timerfunktion (2, 4 oder 8h), eine Filterwechselanzeige und eine Abschaltautomatik. Beim LR 310 wird die Lüftersteuerung automatisch an die Raumluftqualität angepasst.
Der LR 210 und LR 310 besitzen jeweils drei Lüfterstufen, eine Timerfunktion, eine Filterwechselanzeige und eine Abschaltautomatik (Quelle: Beurer)
2-in-1-Gerät mit Luftbefeuchtung
Luftreinigung und Luftbefeuchtung in einem – der Luftreiniger LR 330 sorgt mit seinem dreischichtigen Filtersystem aus Vorfilter, Aktivkohlefilter und EPA Filter mit 85 % Filterleistung nicht nur für saubere Luft, sondern befeuchtet diese auch mithilfe von Kaltverdunstung. Für mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden kann eine Wunschluftfeuchte (40-80 %) eingestellt werden. Mit aktueller Raumluftfeuchtigkeitsanzeige, drei Lüfterstufen, Timerfunktion (1-12h), herausnehmbarem Wassertank, Filterwechselanzeige und Abschaltautomatik bietet das Gerät nützliche Anwendungsfeatures.
Der LR330 Luftreinigung und Luftbefeuchtung in einem. Er sorgt für saubere Luft und befeuchtet diese bei Bedarf (Quelle: Beurer)
Top-Modell mit App-Steuerung
Mit dem LR 500 und der kostenfreien „beurer FreshHome“ App ist eine komfortable Steuerung und Überwachung der Luftqualität ganz einfach zu Hause, aber auch von unterwegs aus möglich. Alternativ kann das Gerät auch über das Magic-LED Display mit Sensortouchbutton bedient werden. Dieses zeigt auch die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Neben der exzellenten Filterleistung werden Viren, Bakterien und Keime durch zuschaltbares UV-Licht beseitigt. Ein Sensor erkennt selbst kleinste Feinstaubpartikel von bis zu 2,5 Mikrometern und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an das Partikelniveau an. Durch einen Farbindikator am Gerät wird die Luftqualität in Echtzeit angezeigt. Der LR 500 besitzt vier Lüfterstufen, einen Turbomodus sowie eine Timerfunktion (1-24h). Das Produkt ist für Raumgrößen bis 106 m² geeignet. Im superleisen Nachtmodus mit gedimmtem Bedienpanel verbessert es die Luftqualität, ohne den Schlaf zu stören. In der App können außerdem individuelle Luftreinigungspläne je Wochentag erstellt werden.
Der LR500 kann wahlweise über sein Display oder per kostenloser App gesteuert werden (Quelle: Beurer)Dank des Nachtmodus kann der LR220 auch im Schlafzimmer mit gedimmtem Bedienpanel laufen (Quelle: Beurer)
Design-Schmuckstück
Mit seinem modernen, runden Design passt der LR 220 optimal in jede Wohnsituation. Durch das dreischichtige Filtersystem mit HEPA H13 Filter haben Pollen, Feinstaub & Co. keine Chance. Das Produkt besitzt zwei Lüfterstufen, eine Timerfunktion (2, 4 oder 8h) und einen leistungsstarken Turbomodus für eine besonders schnelle Luftreinigung.
Dank des Nachtmodus kann das Gerät auch im Schlafzimmer in flüsterleisem Betrieb und mit gedimmtem Bedienpanel laufen. Der LR 220 ist für Raumgrößen bis 37 m² geeignet und vielseitig im ganzen Haus oder im Büro einsetzbar. Für eine hygienische Anwendung verfügt der Luftreiniger über eine Filterwechselanzeige und informiert über einen empfohlenen Filtertausch.
Staatliche Fördermittel nutzen
Die Bundesregierung subventioniert im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe III die Anschaffung von mobilen Luftreinigern in Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Praxen und Büros in Unternehmen. Dabei übernehmen Bund und Länder bis zu 100 % der Kosten für mobile Luftreiniger.
Der LR 210 und LR LR 220 kosten 182,49 Euro. Der LR 310 ist für 289,99 Euro erhältlich und der LR 330 ist für 343,49 Euro im Handel. Das Top-Modell LR 500: ist zum Preis von 482,99 verfügbar. Auf alle Geräte gewährt Beurer drei Jahre Garantie.