You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.
By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.
You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.
Das Putzen von Fenstern und Reinigen von Fliesen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltarbeiten. Erleichterung bringt hierbei der handliche Fenster- und Badsauger Nemo von Leifheit. Für den...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Beurer bringt mit dem BM 51 easyClip ein neues Oberarm-Blutdruckmessgerät mit innovativer Manschette und besonders einfacher Handhabung auf den Markt. Bluthochdruck ist laut der Deutschen...
Smoothies und frische Säfte stehen für einen gesunden Lebensstil. Der Hochleistungsmixer und Entsafter 3x Bluicer Pro von Sage holt das Beste aus frischen Zutaten heraus. Quelle: Sage Der Bluicer...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Der Philips Luftreiniger 800 eignet sich dank seines kompakten Designs sehr gut für kleinere Räume wie Kinder- oder Schlafzimmer. Nach der Pollenzeit ist vor der Pollenzeit. Das spüren immer mehr...
Der Smokeless BBQ Grill von George Foreman sorgt mit weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison im Sommer wie im Winter. Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch....
Der neue VX8.2 ÖKO ist der leiseste und umweltfreundlichste Bodenstaubsauger, den AEG bisher entwickelt hat. Laute und unangenehme Geräusche zählen zu den Hauptärgernissen beim Staubsaugen. Damit in...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Schmerzen in den Gelenken sind unangenehm und beeinträchtigen das Alltagsleben in vielen Situationen. Die TENS-Manschetten von Beurer schaffen Abhilfe auch ohne Medikamente. Gegen Schmerzen im Hand-...
Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber. Das Bewusstsein...
Exklusive Features, die bisher höherpreisigen Geräten vorbehalten waren, halten mit der Geschirrspülerserie Miele G5000 Einzug in die Einstiegsklasse. Damit schafft Miele Anreize für neue...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Die neue Generation der Braun Rasierer mit Easy Click Aufsatz sind die Allrounder für jede Alltagssituation. Mode, Frisur, Bartstyle: Männer der neuen 20er Jahre zeigen facettenreich ihre...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Für ein perfektes Styling und einen gepflegten Bart steht Beurer BarbersCorner. Damit steigt das Unternehmen jetzt auch in die Gesichtspflege bei Männern ein. Mit sechs Produkten für ein gepflegtes...
Donnerstag, Januar 09, 2020
Schönheit / Gesundheit
Zur Zahnpflege gehört die richtige Zahnbürste. Genauso wichtig aber ist es, diese regelmäßig auszutauschen. Denn auch die Borsten nutzen sich ab und die Reinigungskraft lässt nach. Wann das so weit...
Wer noch keinen Philips TV mit entsprechendem Ambilight besitzt, hat jetzt die Chance, einen neuen Fernseher mit einem Sofortbonus von bis zu 1.000 Euro zu erwerben. Aktion läuft vom 17. Mai bis zum 13. Juni 2021.
Sofortbonus von bis zu 1.000 Euro sichern(Quelle: Philips)
Die Uhr tickt. Der Anpfiff rückt näher. In wenigen Wochen fiebert Deutschland wieder mit der Nationalmannschaft und freut sich auf intensiven und hochklassigen Fußball. Zwar wird Public Viewing nicht im gewohnten Maß möglich sein, aber zum Glück ist der Fußballspaß auch zuhause gemeinsam mit Familie und Freunden auf einem modernen Fernseher ein berauschendes Erlebnis.
Das gilt um so mehr, wenn dieser TV Ambilight besitzt. Denn dank der Funktion „Flagge folgen“ im Ambilight-Menü jedes modernen Philips Ambilight Fernsehers, erstrahlt die Wand hinter dem TV in Schwarz-Rot-Gold – oder natürlich auch in einer anderen Landesfarbe. Die Fans entscheiden!
Bonus
Wer in ein Ladengeschäft geht, erhält als Käuferin oder Käufer eines teilnehmenden Philips Ambilight TVs zwei hochwertige Base Caps mit wechselbaren Flaggen dazu. - Zeige Deine Farben.
Der Sport-Sommer 2021 steht in den Startlöchern: Die Fußball-EM wird in diesem Jahr Hunderttausende Fans begeistern. Acer hat mit dem Full-HD Projektor H6523BDX, dem Smart TV-Projektor H6800a und dem besonders hellen H6536BD für jeden Anspruch das richtige Gerät.
Um jeden emotionalen Moment auch trotz Pandemie hautnah und live mitzuerleben, lohnt es sich, das eigene Heimkino-Setup aufzustocken: Egal ob viel oder wenig Platz, drinnen oder draußen, Acer bietet für jedes Bedürfnis den richtigen Projektor – und das jetzt für kurze Zeit sogar zu besonders attraktiven Konditionen. Das Beste: Die passende „Comfort“ Mitgliedschaft beim Streamingdienst waipu.tv gibt es in den ersten sechs Monaten direkt inklusive.
Der H6800a ist mit einer Helligkeit von 3.600 ANSI Lumen und 4K-Auflösung für jede Umgebung gewappnet (Quelle: Acer)
Der erste Schritt zum Heimkino: Der Acer H6523BDX
Auf den ersten Blick kann das große Angebot verschiedener Projektoren überwältigend sein. Um den Einstieg einfacher zu machen, hat Acer den H6523BDX kreiert. Der Projektor vereint alle Eigenschaften für das ideale Heimkino-Erlebnis: Glasklare Full-HD-Auflösung, eine Helligkeit von 3.500 ANSI Lumen, ein knackiger Kontrast von 10.000:1 dank Acer DynamicBlack und intelligente Farbtechnologien garantieren eine beeindruckende Bildwiedergabe. Smarte Technologien sorgen für den Feinschliff, darunter Acer LumiSense für die dynamische Helligkeitsanpassung des Bildes, Acer ColorBoost und ColorSafe für eine kräftige und lebendige Farbdarstellung – selbst nach tausenden Nutzungsstunden.
Der H6523BDX bietet Full-HD-Auflösung, eine Helligkeit von 3.500 ANSI Lumen und ein Kontrastverhltnis von 10.000:1 (Quelle: Acer)
Public Viewing-Flair für Zuhause mit dem H6536BD
Wenn das eigene Wohnzimmer genug Platz bietet, um die spannendsten Augenblicke in ganz groß an die Wand zu projizieren, lohnt sich ein Blick auf den Acer H6536BD: Mit hellen 4.000 ANSI Lumen wirft der Projektor vom Foul bis zum Elfmeter alle Momente der Spiele in herausragender Helligkeit an die Wand. Zusätzlich hat der Beamer Full HD-Auflösung im Gepäck und bringt den Zuschauer mit seiner realistischen Wiedergabe quasi direkt ins Stadion. Sollte das Spiel länger gehen als erwartet, schützt der Beamer dank Acer BlueLightShield die Augen vor potenziell schädlichem Blaulicht.
Auch der Acer H6536BD bietet HD-Auflösung und ist mit 4.000 ANSI Lumen der Lichtstärkste Projektor aus diesem Trio (Quelle: Acer)
Gestochen scharfe Bilder mit dem smarten Acer H6800a
Egal welches Team der persönliche Favorit ist, wichtig ist, dass jedes Spiel optimal in Szene gesetzt wird. Mit dem Smart-Projektor Acer H6800a kein Problem: Der Projektor ist mit einer Helligkeit von 3.600 ANSI Lumen und einer beeindruckenden 4K-Auflösung für jede Umgebung gewappnet. Zusammen mit der integrierten und automatischen Trapezkorrektur sind auch Projektionen an die Hauswand, beispielsweise im Carport oder auf der abendlichen Terrasse, glasklar, gestochen scharf und einfach auszurichten. Gleichzeitig lässt sich der Projektor mit zahlreichen Streaming- und Wiedergabe-Diensten verbinden, sodass Nutzer das Gerät multifunktional einsetzen können. Dank der geringen Verzzögerung des Eingangssignals (Input Lag) sind selbst actionreiche Spiele ruckelfrei zu sehen.
Groß ist für den H6800a kein Problem. Mit einer Helligkeit von 3.600 ANSI Lumen, 4K-Auflösung und der automatischen Trapezkorrektur sind auch Projektionen an die Hauswand verzerrungsfrei möglich (Quelle: Acer)
Alle drei Modelle verfügen über einen speziellen Fußball-Modus, der das Stadion zum Zuschauer nach Hause bringt. Die Einstellung optimiert Grün- und Hauttöne so, dass Spielfeld und Spieler nahezu lebensecht wirken. Zudem sind die Geräte ISFccc-zertifiziert und garantieren damit zuverlässig hohe Bildqualität, egal bei welchen Lichtverhältnissen.
Für den idealen Start mit dem neuen Heimkino-Setup, hat Acer ein attraktives Rundum-Paket geschnürt: Innerhalb des Aktionszeitraums vom 19. Mai bis zum 11. Juli erhalten Kunden beim Kauf eines Aktionsprojektors zudem das „Comfort“-Paket des Streaming-Dienstes waipu.tv für 6 Monate dazu. Das Gerät muss dafür in den nachfolgenden 14 Tagen ab Kaufdatum auf der Acer Aktionsseite registriert werden.1
Preise
Die Acer Projektoren sind zu folgenden Preisen im Handel erhältlich: H6523BDX 549,- Euro, H6536BD 499,- Euro, H6800a 1.099,-Euro.
Ab sofort ist die Apple TV App mit Apple TV+ auf Philips-Fernsehgeräten in Europa und anderen Ländern verfügbar. Über die Startseite jedes kompatiblen Philips Android TVs ist der Zugang zu Apple TV+, Apple TV Channels und mehr möglich.
Zum Angebot der Apple TV App gehört der Apple Video Streaming-Dienst mit preisgekrönten Exklusiv-Sendungen, Filmen und Dokumentation von weltweit hoch geschätzten Filmemachern. Abonnenten haben Zugriff auf Apple Produktionen, wie den Serien „Ted Lasso“, „The Morning Show“, „For all Mankind“ und „Servant“ sowie Filme wie „Greyhound“, „Palmer“ und „Wolfwalkers“.
Eine ID für sechs Personen
Teil der Apple TV App sind auch die Apple TV Channels, zu denen STARZPLAY, Acron TV und Noggin gehören, die werbefrei für Online- und Offline-Nutzung zur Verfügung stehen. Bis zu sechs Familienmitglieder können dabei das Abonnement mit ihrer eigenen Apple ID und Passwort nutzen. Für maximalen Komfort erhalten Nutzerinnen und Nutzer persönliche Empfehlungen sowie Zugang zur eigenen Filmbibliothek und den gekauften Inhalten von Apple.
Ab sofort kann jeder Besitzer eines Philips-Android TV auch Apple TV+ nutzen (Quelle: Philips)
Martin Smelt, CMO Europe bei TP Vision, kommentiert: „Ich bin hocherfreut, dass wir mit Apple TV+ jetzt einen der besten TV-Streaming-Services auf unsere TVs mit Android-Plattform bringen und dank der preisgekrönten Bildverbesserungstechnologien mit Ambilight, den Zuschauerinnen und Zuschauern von Apple TV+ die höchste Bild- und Klangqualität anbieten.“
Nachinstallationen aus dem Google Play Store
Für Besitzer und Käufer eines neuen Philips Android TVs des Modelljahres 2021 ist die Apple TV App bereits auf ihrem Smart TV-Startbildschirm vorinstalliert. Auf älteren Philips Android TVs mit der Android TV-Version 8 oder jünger kann die Apple TV App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Zusätzlich ist die Apple TV App auch in der Philips Collection verfügbar.
Alle aktuellen Philips Android TVs bieten Kompatibilität sowohl zu Dolby Vision als auch zu Dolby Atmos. Hinzu kommt das einzigartige Ambilight, das mittels an der Rückseite des TVs platzierter LEDs einen farbigen Lichtschein passend zum Bildinhalt an die Wand hinter dem Fernseher projiziert. Auf diese Weise präsentieren die Fernseher die Inhalte von Apple TV+ in höchster Qualität für ein cineastisches Erlebnis.
Grundig bietet mit seinen Smart Fire TV Fernsehern mit hoher Bild- und Soundqualität sowie der integrierten Fire TV Experience Stadion-Feeling im heimischen Wohnzimmer.
Fan-Gesänge, mitjubeln, der direkte Blick aufs Spielfeld, dazu die klassische Bratwurst und ein kühles Bier – die typische Stadionatmosphäre ist für Sportfans durch nichts zu ersetzen. Doch nicht jeder Fan hat auch die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein. All diejenigen, die sich auch zuhause wie live dabei im Stadion fühlen und nicht auf Gänsehautmomente verzichten wollen, können sich mit dem Grundig OLED Fire TV und dem Vision 8 Fire TV diese besondere Stimmung nach Hause holen.
Smarte Entertainment-Zentralen
Die Fernseher sind wahre Allround-Talente für die Unterhaltung zuhause und sorgen damit auch in der Halbzeitpause für die richtige Stimmung. Die integrierte Amazon Fire TV Experience bietet eine große Auswahl an Apps für Streamingdienste und Mediatheken, Alexa Skills und Kanäle. Damit steht eine Vielzahl an Inhalten vom klassischen TV-Programm über Video-on-Demand-Filme und -Serien bis hin zu Gaming, Musik, Infotainment sowie Smart-Home-Steuerung zur Verfügung.
Mit an Bord ist außerdem Amazon Alexa, mit der sich viele Funktionen per Sprachbefehl nutzen lassen. Und die Einsatzgebiete sind vielfältig. So kann man zwischendurch eine Pizza bestellen, das Wetter für die nächsten Tage checken, das Wohnzimmer verdunkeln oder mit Stadion-Songs für die perfekte Stimmung sorgen. All das geht ganz komfortabel mittels Aktivierung der Sprechtaste auf der Fernbedienung oder, wie beim Grundig OLED Fire TV, sogar freihändig ohne Fernbedienung. Diese sogenannte Fernfeld-Sprachsteuerung kann auf Wunsch jederzeit deaktiviert werden.
Mit dem Grundig OLED FIRE TV mit Amazon Alexa Hands-Free Sprachsteuerung wird das TV-Erlebnis zum Highlight (Quelle: Grundig)
Wunschlos glücklich
Wer weder bei seinem Fernseher noch beim Fußballerlebnis Kompromisse eingehen will, ist mit dem Grundig OLED GOB 9099 Fire TV in 55 und 65 Zoll bestens bedient. Der weltweit erste Smart Fire TV mit OLED-Technologie und integrierter Fire TV Funktion besticht mit exzellenten Farben und klarem Sound und versetzt die Fußballfans direkt ins Stadion. Die organischen Leuchtdioden (OLED) liefern UHD-Bildqualität mit reinsten Schwarzwerten und kommen der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges besonders nahe. Das Gerät ist mit einigen Funktionen ausgestattet, die das Herz von Sportliebhabern höherschlagen lassen.
Stadionatmosphäre
Dazu gehören etwa Bildverbesserungsfunktionen – beispielsweise für bessere Grünwerte – wie die Micro Dimming Funktion, Multi Colour Enrichment (WCG), MEMC (Motion Estimation Motion Compensation) und VPI (Video Perfection Index). Sie sorgen für satte Farben, starke Kontraste und flüssige Bildläufe. So werden auch dynamische Szenen ruckelfrei und mit natürlichen Bewegungsabläufen dargestellt. Für den perfekten Sound sorgt das 3-Wege-Magic-Fidelity-Pro-Soundsystem mit integriertem Subwoofer und insgesamt zehn internen Lautsprechern. Die Unterstützung durch Dolby Atmos liefert ein neuartiges Klangerlebnis. Für jeden einzelnen Ton wird die genaue Klangqualität und Lautstärke eingestellt, was zu einem dreidimensionalen Sound-Erlebnis führt. Ganz so, als wäre man direkt live im Stadion dabei. Da wird selbst die heimische Couch zur VIP-Zone und die Zuschauer fühlen sich wie auf ihrem ganz persönlichen Logen-Platz im Stadion mit dem besten Blick auf das Geschehen.
Zu den weiteren Funktionen gehört auch die Dolby Vision-Technologie, welche speziell Filmliebhaber begeistert. Denn die für High Dynamic Range (HDR) entwickelte Bildoptimierung überträgt die Bilder naturgetreu auf die Bildschirme.
Realitätsnahe Bild- und Soundqualität
Mit umfangreicher Ausstattung inklusive Bild- und Soundoptimierung punktet der Vision 8 GUB 8040 Fire TV von Grundig. Auf 49, 55 oder 65 Zoll können Fans die Spiele ihrer Mannschaft genießen und dank UHD-Bildqualität in Verbindung mit HDR-Technologie bei scharfen und detailreichen Bildern mitfiebern. Die Grundig Micro Dimming-Funktion und das Multi Colour Enrichment (WCG) tragen zu einer idealen Kontrastaussteuerung und einem erweiterten Farbraum bei. Das sorgt für besonders realitätsnahe Bilder. Auch schnelle Ballwechsel werden dank MEMC (Motion Estimation Motion Compensation) scharf und klar dargestellt. Für Stadion-Sound sorgt das Magic Fidelity-Soundsystem mit zwei Frontallautsprechern. Dabei trifft der Sound direkt und ohne Umwege auf den Zuschauer, was für ein verbessertes Klangerlebnis sorgt.
Der Grundig Vision 8 GUB 8040 Fire TV: smartes Entertainment-Zentrum und Schaltzentrale im modernen Zuhause (Quelle: Grundig)
Einfache Einrichtung
Die Einrichtung der Grundig Smart Fire TVs geht schnell und einfach, so sorgen sie direkt für stadionreife Unterhaltung. Um es Kunden noch leichter zu machen, legt Grundig den TVs eine Schnellstartanleitung bei, die die Einrichtung im Handumdrehen ermöglicht – dafür braucht es nur fünf Schritte:
Sprache auswählen.
Die mitgelieferte Fernbedienung mit dem Gerät koppeln.
Mit dem WLAN verbinden und mit dem eigenen, schon bestehenden kostenfreien Amazon-Konto anmelden oder ein kostenfreies Amazon-Konto einrichten, um von allen Funktionen des Fernsehers zu profitieren. Ohne diesen Schritt lässt sich der TV ebenfalls nutzen, allerdings unter Wegfall der smarten Funktionen.
Im Fokus der Applikation stehen eSports-Berichterstattung und Game-News zu Titeln wie League of Legends, Dota 2, Fortnite, CS: GO oder Valorant. Die Anwendung kann im Galaxy Store sowie im Google Playstore kostenlos heruntergeladen werden.
eSports ist mittlerweile ein Massenphänomen und die großen Turniere ziehen weltweit Millionen von Fans1 an die Bildschirme. Damit wächst auch das Nachrichtenangebot für relevante Inhalte, das facettenreicher und breiter wird. Für Fans ist es wichtig, den Überblick über die neuesten News & Trends zu behalten. Neben Streams zu Turnieren oder eSports-Liga Matches auf Twitch und YouTube wünschen sich viele Fans eine Plattform, die die spannendsten Geschehnisse der Szene bündelt und einordnet.
Samsung und upday haben die eSports-App Jaxon entwickelt, die die wichtigsten News der Szene journalistisch und kurzweilig aufbereitet. So können Fans jederzeit den Überblick behalten und sich schnell und einfach informieren (Quelle: Samsung)
Aus diesem Grund hat Samsung gemeinsam mit der News-Plattform upday eine App entwickelt, die die journalistische eSports-Berichterstattung in den Mittelpunkt rückt. Mit Jaxon erhalten User nicht nur alle relevanten News auf einen Blick – die Berichterstattung innerhalb der App erreicht durch den Einsatz der upday-Redaktion auch ein hohes journalistisches Niveau. Ein zehnköpfiges Redaktionsteam wählt die Inhalte für Jaxon aus handverlesenen Quellen im Bereich eSports aus. Zusätzlich erstellen die Redakteure eigene Inhalte in Text- und Videoformat.
Multimediale Content-Plattform
Jaxon setzt auf multimediale Inhalte zu einigen der populärsten eSports-Titeln wie League of Legends, Fortnite, CS:GO, Dota2 und Valorant, die sich von Kommentierungen über Interviews bis hin zu kompakten Video- und Audio-Formaten erstrecken. Nutzer können sich auf spannende Matchday-Stories, exklusive Behind the Scenes-Mitschnitte und andere unterhaltsame und informative Inhalte freuen, die entweder von der upday-Redaktion oder von ausgewählten Publishern stammen. Neben aktuellen News aus der Pro-Szene bietet die App eine umfassende Berichterstattung zu den bekanntesten Ligen und Turnieren der Szene. Auch In-game-News, wie die Veröffentlichung einer neuen Map oder die Ankündigung eines richtungsweisenden Updates werden über die App geteilt. Zusätzliche Tipps und Tricks im sogenannten Educational Content befähigen die Nutzer, in ihren jeweiligen Spielen Fortschritte zu erzielen.
Um die Nutzer von Jaxon so nah wie möglich an das Geschehen heranzuführen, planen Samsung und upday Partnerschaften mit verschiedenen Game-Publishern und Playern des eSports-Kosmos. Daran anknüpfend werden ausgewählte Content-Influencer wie Medic (League of Legends), AndersOnFire (CS:GO) oder MitchMan (Valorant) pro Monat jeweils zwei exklusive Video-Formate produzieren.
Individuelle Inhalte abrufen
Welche Neuigkeiten und Formate die User angezeigt bekommen, können sie vorab selbst bestimmen, indem sie den Kanälen ihrer Lieblingsspiele folgen. So können sie neben dem Trending Stream, der die wichtigsten übergreifenden News der Szene im Fullscreenformat und mit Fokus auf schnell, einfach und flexibel konsumierbarem Video-Content bündelt, mit nur einem Swipe auf den Kanal ihres favorisierten Spiels wechseln, wo die entsprechenden Inhalte in Form eines übersichtlichen Feeds aufgelistet sind. Über die integrierte Kalender-Funktion lässt sich außerdem der Beginn des nächsten Turniers einsehen, beziehungsweise wann das persönliche eSports-Idol das nächste Mal zum Einsatz kommt.
Welche News ihnen angezeigt werden, können die Anwender schon vorab festlegen, indem sie den Kanälen ihrer jeweiligen Lieblingsspiele folgen. Im Trending-Stream erhalten sie außerdem eine Übersicht über die wichtigsten übergreifenden News der Szene (Quelle: Samsung)
Jaxon als erster virtueller Influencer der Szene
Eine weitere Besonderheit der App ist der namensgebende Character „Jaxon“. Der im Space-Theme konzipierte Character soll Gaming-News einen frischen Spin geben. Jaxon wird dabei als Designelement, Social Media Influencer, Autor, Ratgeber und Offline-Persönlichkeit im Zentrum der App und Marke stehen. Jaxon wird seine persönliche Meinung zu den Trendthemen der Szene preisgeben und diese in einer selbstbewussten, humorvollen und zielgruppengerechten Art und Weise äußern.
Hochwertige Berichterstattung
„Mit unserer neuen App wollen wir dazu beitragen, das eSports-Erlebnis in Deutschland noch umfassender zu gestalten“, sagt Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics. „eSports geht mit Leidenschaft, Hingabe und Emotion einher. Aus diesem Grund legen wir auch großen Wert darauf, die Sprache der Community zu sprechen und ihnen den Content zu liefern, den sie sich wünschen.“
Peter Würtenberger, CEO upday: „Die eSports-Branche hat sich mittlerweile zu einem Milliardenmarkt entwickelt, der für werbetreibende Unternehmen immer wichtiger wird. Mit Jaxon bringen wir erstmals journalistische multimediale eSports-Berichterstattung aus handverlesenen Quellen auf einer Plattform zusammen – und damit auch die hochattraktive Zielgruppe der eSports-Community, die bislang über klassische digitale Kanäle nur schwer zu erreichen war.“
Massenphänomen
Die eSports-Szene wächst in einem rasanten Tempo und zieht dabei insbesondere immer mehr junge Fans an. Bis 2023 sollen die weltweiten Zuschauerzahlen auf bis zu 649 Millionen Menschen steigen, was einem Zuwachs von rund 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020 entspricht. Allein in Deutschland geben mehr als 13 Millionen Menschen an, schon einmal ein eSports-Turnier verfolgt zu haben.
Jaxon steht im Galaxy Store sowie im Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung.